Seit der ersten Austragung die Königsdisziplin
Das 24 Stundenrennen ist seit der ersten Austragung die Königsdisziplin und somit das Kernstück der Veranstaltung.
Streckenführung angepasst
Für die diesjährige Jubiläumsaustragung wird die Streckenführung neu angepasst. Der kompakte, attraktive und technisch anspruchsvolle Rundkurs wird mit 5’500 Meter Länge und 80 Höhenmeter deklariert. Gestartet wird Samstag, den 05. August 2023 um 14.00 Uhr in den Kategorien Einzelfahrer/In, 2-er, 4-er, 6-er oder 8-er Teams beim Schulhaus in Schötz. Das Fahrerlager befindet sich in unmittelbarer Nähe der Rennstrecke.
Kategorien und Startgeld


Erreichen die Veranstalter nicht mindestens 4 Startplätze pro Kategorie, werden diese in eine andere Kategorie integriert.
Zeitplan

Vieles ist inklusive
Neben einer tadellosen Organisation und einem unvergesslichen Erlebnis in Schötz erhältst du für dein Startgeld folgende Leistungen:
- Markierter Fahrerlagerplatz mit Stromanschluss
- Rennfahrer-Mittagessen am Samstag
- 24h Erinnerungstrikot
- Zeitgemässe Zeitmessung mittels Data-Chip von DATASPORT
- Dusch- und Umkleidemöglichkeit
- Und natürlich viel Applaus und Gänsehaut bei der Zieleinfahrt
Angepasste Strecke
Mit der Anpassung der Rennstrecke wird der Rundkurs kompakter und für den Zuschauer besser einsehbar. Die noralgischen Punkte wie das Schulhaus, die Wechselzone, der Bikeparcour sowie der Tennisplatz bleiben natürlich bestehen. Der ganze Rundkurs wird rund 500m länger und hat 10m mehr Höhenunterschied. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine weiteren Infos aufschalten. Die Streckenlänge ist 5.5 Km