• Slide title

    Neues Trainerduo beim HC Kriens-Luzern


    Der HC Kriens-Luzern hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Thomas Zimmermann ist neuer Cheftrainer des amtierenden Cupsiegers. Der 45-Jährige, der bereits seit sechs Jahren als Co-Trainer beim HCKL tätig war, unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre. Unterstützt wird er künftig vom erfahrenen Österreicher Michael Draca, der die Rolle des Co-Trainers übernimmt.

    Button
  • Slide title

    Gelungener Testspielauftakt: Pfadi schlägt HSG Konstanz klar mit 36:28


    Pfadi Winterthur ist erfolgreich in die Testspielphase der neuen Saison gestartet. Vor rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauern in der AXA ARENA bezwang das Team die deutsche HSG Konstanz deutlich mit 36:28 (19:15). Trotz noch nicht vollständigem Kader zeigte sich die Mannschaft bereits in ansprechender Frühform und überzeugte mit Tempo, Spielfreude und einem funktionierenden Abwehrsystem.

    Button

HANDBALL

«Wenn Handball einfach wäre, würde es Fussball heissen». So ein Spieler zu mir nach einem 1.Liga

Spiel im letzten November. Sicherlich ist dies nicht zwingend und diese Aussage war überspitzt.

Trotzdem Handball ist ein intensiver Sport mit sehr viel Tradition in der Schweiz. In den letzten

Jahren steigerte der Handballsport auch wieder das Interesse und international können sich die

Schweizer Handballer auch gut zeigen lassen. Sportmail.ch wird Sie immer wieder über Neuigkeiten

aus Teams und Sportler versorgen. Handball ist auch für uns eine Leidenschaft.

  • Slide title

    Handball Brugg: Ein Verein mit Leidenschaft für den Sport und die Gemeinschaft


    Der Handball Verein Brugg ist mehr als nur ein sportlicher Zusammenschluss – er ist ein Leuchtturm des Handballsports in der Region Brugg. Mit einer breiten Mitgliederbasis, starken Teams und einem unvergleichlichen Engagement für die Nachwuchsförderung hat sich der Verein über Jahre hinweg als zentrale Institution etabliert.

    Button
  • Slide title

    Oberaargauer Handball aufleben lassen


    Der neue Dachverein Handball Oberaargau will den Handballsport im Oberaargau fördern und sich für den Nachwuchs einsetzen. Handball soll in Zukunft im Oberaargau dank Spitzenspielen einen noch höheren Stellenwert erhalten.

    Button
  • Slide title

    Das Rennen um den Meistertitel ist eröffnet


    Am Mittwoch, 14. Mai geht’s los: Die Spono Eagles reisen nach St. Gallen, um dort das erste Spiel des Play-off-Finals zu bestreiten. Anpfiff ist um 18:15 Uhr in der Kreuzbleiche.

    Button
  • Slide title

    HCKL unterliegt BSV Bern – Moritz Oertli verlängert Vertrag


    HCKL verliert auswärts gegen den BSV Bern

    Button
  • Slide title

    34. Meistertitel für den LC Brühl


    Die Handballerinnen des LC Brühl haben ihren Meistertitel auf eindrückliche Art und Weise verteidigt. Dank ihrem 34:29-Sieg im dritten Spiel der Best-of-5-Playoff-Finalserie gegen die Spono Eagles sind sie zum 34. Mal Schweizer Meister.

    Button
  • Slide title

    Kadetten zum 15. Mal Meister


    Es war ein hartes Stück Arbeit, bis Captain Luka Maros den Meisterpokal in die Höhe stemmen konnte. Nach 60 Minuten stand es 33:33. Die Verlängerung brachte die Entscheidung für die Kadetten Schaffhausen. Mit 40:37 konnten sie den vierten Titel in Serie in der heimischen BBC Arena feiern, den 15. ihrer Vereinsgeschichte.

    Button
  • Slide title

    Möhlin mit unnötiger Niederlage in Zürich! 


    Am vergangenen Sonntagabend traf die NLB-Mannschaft des TV Möhlin in der Saalsporthalle auf die SG GC Amicitia/HC Küsnacht. Nachdem die Fricktaler zur Pause noch mit 2 Toren in Führung lagen, mussten sie sich dem Heimteam zum Ende doch mit 2 Toren Unterschied beugen.

    Button
  • Slide title

    Neues Trainerduo beim HC Kriens-Luzern


    Der HC Kriens-Luzern hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Thomas Zimmermann ist neuer Cheftrainer des amtierenden Cupsiegers. Der 45-Jährige, der bereits seit sechs Jahren als Co-Trainer beim HCKL tätig war, unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre. Unterstützt wird er künftig vom erfahrenen Österreicher Michael Draca, der die Rolle des Co-Trainers übernimmt.

    Button