-
Slide title
EV Dielsdorf-Niederhasli demontiert Urdorf
Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Bassersdorf präsentierte sich der EV Dielsdorf-Niederhasli am Samstagabend im Gubrist-Derby gegen den EHC Urdorf deutlich verbessert. Die Wehntaler, die zuletzt Punkte liegen gelassen hatten, lieferten trotz keiner spielerischen Glanzleistung eine souveräne Vorstellung ab und sicherten sich am Ende einen klaren 10:2-Erfolg.
Button -
Slide title
Eishockey mit Seele – der HC Seetal prägt eine ganze Region
Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat sich der HC Seetal in der Region Seetal zu einer echten Institution entwickelt. Dies als sportliches Zuhause, als Gemeinschaftsort und als Botschafter für den Eishockeysport im Luzerner Mittelland. Der Verein mit Sitz in Hochdorf trägt seine Heimspiele in der modernen Anlage Iceline Seetal aus. Das Eisfeld „Südi“, ist für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene längst zu einem zweiten Zuhause geworden.
Button
EISHOCKEY
«Endlich Sommerpause!». Sowas würde ein richtiger Eishockey-Fan nie sagen. Das gilt auch für uns.
Eishockey hat für uns ein riesiger Stellenwert und wir berichten auch in der Zeit ohne Eishockey über
die Vereinsnews und freuen uns immer wieder auf die neue Saison. Egal ob in der 3.Liga, der
Junioren oder Damenliga oder der National League. Eishockey ist egal wer und wo es gespielt wird,
immer spannend.
-
Slide title
EHC Thun: Wettbewerbsfähig in der Saison 2024/25
Der EHC Thun hat sich in der Saison 2024/25 erneut als wettbewerbsfähiges Team in der MyHockey League (MyHL), der dritthöchsten Liga des Schweizer Eishockeys, bewiesen. Mit einer aktuellen Position im oberen Mittelfeld der Tabelle strebt der Verein nach einer erfolgreichen Qualifikation für die Playoffs und will an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.
Button
-
Slide title
EC Wil, Geschichte geht bis 1881 zurück
Die Geschichte des EC Wil beginnt im Jahr 1881, als der Verein ursprünglich als allgemeiner Sportclub gegründet wurde. Dabei lässt sich das genaue Gründungsdatum nicht mehr zweifelsfrei ermitteln, da die Gründungsprotokolle nicht mehr existieren. Im Jahr 1943 wurde die Eishockeyabteilung ins Leben gerufen, und der Club begann sich zu dem zu entwickeln, was er heute ist: ein wichtiger Akteur im Schweizer Eishockey.
Button
-
Slide title
5 Minuten Strafe bringt Thurgau aus dem Tritt
Der HC Thurgau unterliegt auswärts in Chur mit 3:2. Ein Doppelschlag der Bündner zu Beginn des Schlussabschnitts machte letztlich den Unterschied. Die Tore für den HCT erzielten Mischa Geisser und Ian Derungs. Trotz der Niederlage geht der HCT als Tabellenführer in die Nationalmannschaftspause.
Button
-
Slide title
Die Tigers verlieren die Belle gegen Lausanne
Der Traum vom Playoff-Halbfinale ist geplatzt: Die SCL Tigers unterliegen Lausanne in der Belle am Dienstag klar mit 2:6. Die Lausanner sorgen mit einem Blitzstart früh für eine Vorentscheidung. Damit geht für die Langnauer eine Saison mit vielen Höhepunkten und tollen Leistungen zu Ende.
Button
-
Slide title
Trotz Torerfolg – 6. Niederlage in Serie für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers reisten mit dem Ziel nach Davos, die Negativserie von fünf Niederlagen in Folge zu beenden und im Spitzenkampf zu überraschen. Nach über 227 torlosen Minuten wollten die Rosenstädter endlich wieder zuschlagen.
Button
-
Slide title
Hockey Huttwil: Ein aufstrebender Eishockey-Club mit Ambitionen
Hockey Huttwil ist ein aufstrebender Schweizer Eishockey-Club aus Huttwil im Kanton Bern, der in der MyHockey League spielt. Der Verein hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht und zählt mittlerweile zu den stärkeren Teams der Liga. Mit einem engagierten Trainerstab, talentierten Spielern und einer leidenschaftlichen Fangemeinde ist der Club auf einem guten Weg, sich langfristig im Schweizer Eishockey zu etablieren.
Button
-
Slide title
EHC Burgdorf – Die Ritter vom Emmental
Inmitten der sanften Hügellandschaft des Emmentals liegt Burgdorf – und dort, fest verankert in der regionalen Sportkultur, der Eishockeyclub EHC Burgdorf. Was 1959 offiziell im Restaurant Warteck gegründet wurde, ist längst mehr als ein Sportverein: Der EHC Burgdorf ist ein Symbol für Kontinuität, Ausbildung und Werteorientierung. Heute steht der Club nicht nur für sportlichen Ehrgeiz in der 1. Liga, sondern auch für nachhaltige Nachwuchsförderung und eine enge Verbindung zur Bevölkerung.
Button
-
Slide title
Niederlage gegen den ZSC– Bern kommt nicht vom Fleck
Die Berner zeigten vollen Einsatz, mussten sich im Klassiker gegen die ZSC Lions aber mit 0:3 geschlagen geben. Über weite Strecken prägten Taktik, Defensivarbeit und enge Raumkontrolle das Spiel, wobei kleine Details den Unterschied machten. Trotz zahlreicher Chancen und viel Druck in der Schlussphase blieb der Torerfolg aus, während die Gäste ihre wenigen Möglichkeiten effizient nutzten und die drei Punkte mit nach Zürich nahmen.
Button
-
Slide title
EHC Olten: Intensives Sommertraining, neue Gesichter und klare Ziele
Beim EHC Olten laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison 2025/26 auf Hochtouren. Das Sommertraining ist in vollem Gange, die Mannschaft arbeitet intensiv an der physischen und taktischen Form für den baldigen Einstieg aufs Eis. Bevor die neue Regular Season startet, stehen insgesamt acht Testspiele auf dem Programm – ein erster Gradmesser für die Ambitionen des Teams.
Button
-
Slide title
Der Schlittschuhclub Bäretswil – Ein Zuhause für Eislauffreunde im Zürcher Oberland
Der Schlittschuhclub Bäretswil (ISCB) ist weit mehr als nur ein Sportverein – er ist eine lebendige Gemeinschaft, die sich mit viel Leidenschaft dem Eiskunstlauf und der Förderung von Nachwuchstalenten widmet. Eingebettet in die malerische Landschaft des Zürcher Oberlands bietet der Verein Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine erstklassige Plattform, um den Eissport von Grund auf zu erlernen oder ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Button
-
Slide title
Sieg im Spitzenkampf – Davos meldet sich zurück
Der HC Davos hat am Samstagabend eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur gefunden. In der ausverkauften zondacrypto-Arena setzte sich der Rekordmeister in einem packenden Spitzenkampf gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 6:1 durch. Für die Tore sorgten je zweimal Valentin Nussbaumer und Enzo Corvi, während Filip Zadina und Adam Tambellini jeweils ein Tor beisteuerten.
Button
-
Slide title
SC Bern schlägt SCL Tigers mit 2:1 – erster Sieg nach Tapola-Abgang
Nach einer schwierigen Phase ohne Sieg konnte der SC Bern endlich wieder jubeln. In der heimischen PostFinance Arena setzten sich die Mutzen am Freitagabend mit 2:1 gegen die SCL Tigers durch und feierten damit den ersten Erfolg seit dem Abgang von Trainer Jussi Tapola. Ein Sieg, der nicht nur die Punktebilanz verbessert, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen gibt.
Button
-
Slide title
Nächste Niederlage – Biel verpasst Anschluss ans Mittelfeld
Mit zwei Siegen in Folge verabschiedet sich Ambri in die Nati-Pause, während Biel in der Tabelle den Anschluss ans vordere Mittelfeld verliert. Nach einem intensiven Spieltag am Vorabend standen beide Teams erneut auf dem Eis, diesmal mit dem Fokus auf defensive Stabilität und taktische Disziplin.
Button
-
Slide title
EHC Thun startet mit fünf Teams in die Saison 2025/26
Der Eishockeyclub Thun stellt sich für die kommende Saison 2025/26 so breit auf wie nie zuvor. Erstmals wird der Verein mit gleich fünf Teams auf dem Eis vertreten sein. Neben der etablierten 1. Mannschaft der Männer, die in der MyHockey League, der höchsten Amateurliga der Schweiz, spielt, expandiert der Club in den Bereichen Fraueneishockey und Breitensport – ein klares Signal für die Entwicklung des Eishockeysports in der Region.
Button
-
Slide title
Der Küssnachter Schlittschuhclub – Eissports in der Region Zug
Der Küssnachter Schlittschuhclub gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Vereinen für Eissport in der Zentralschweiz. Mit einer langen Tradition, einer aktiven Gemeinschaft und einem breit gefächerten Angebot ist der KSC weit mehr als nur ein Sportverein: Er ist ein Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen, die ihre Begeisterung für das Eis teilen.
Button
-
Slide title
EHC Winterthur verstärkt sich mit internationaler Klasse und jungen Talenten
Der EHC Winterthur setzt in der kommenden Saison auf einen Mix aus Erfahrung, Vielseitigkeit und frischem Talent. Die Verpflichtungen von Emil Molin, Andreas Döpfner, Luca Deussen und Nadir Scilacci sollen die Mannschaft sowohl offensiv als auch defensiv stärken und das Team auf ein neues Leistungsniveau heben.
Button
-
Slide title
SC Langenthal verpflichtet Stefan Diezi – Hockeyschule baut Angebot aus
Der SC Langenthal setzt in der kommenden Saison auf frische Impulse. Mit der Verpflichtung von Stürmer Stefan Diezi und einer erweiterten Kooperation im Nachwuchsbereich. Während Diezi als erfahrener und vielseitiger Angreifer die Offensive des SCL verstärkt, wächst parallel das Angebot der Hockeyschule für junge Talente in Langenthal und Huttwil.
Button
-
Slide title
EHC Seewen rüstet auf und setzt ein Ausrufezeichen
Der EHC Seewen sorgt kurz vor Saisonstart für Schlagzeilen, sowohl auf als auch neben dem Eis. Sportchef Mike Arnold konnte mit den Verpflichtungen von Cedric Gysi und Valentino Cavelti zwei Verstärkungen präsentieren. Nur einen Tag später folgte die sportliche Bestätigung. In einem Testspiel bezwang Seewen den Sky-Swiss-League-Club EHC Winterthur überraschend klar mit 3:0.
Button
-
Slide title
Tigers gewinnen gegen Kloten – Fans zeigen Solidarität trotz Boykott
Während die Klotener Fans ihrem Team aus Protest fernblieben, unterstützten die Tigers-Anhänger ihre Mannschaft lautstark und bunt. Trotz eines spannenden Comebacks von Kloten sicherten sich die Emmentaler am Ende den Sieg im Penaltyschiessen.
Button
-
Slide title
EHC Visp feiert ersten Sieg nach sechs Niederlagen
Nach einer schwierigen Phase mit sechs Niederlagen in Folge zeigte der EHC Visp im Derby gegen den HC Sierre eine beeindruckende Reaktion. Mit 4:1 feierten die Walliser einen hochverdienten Sieg, bei dem Intensität, Spielwitz und Teamgeist deutlich sichtbar waren.
Button
-
Slide title
Fribourg-Gottéron setzt Erfolgsserie fort
Fribourg-Gottéron bestätigt seinen starken Saisonstart eindrucksvoll. Nach dem vierten Sieg in Folge bezwangen die Westschweizer Ambri-Piotta mit 3:1 und zeigten dabei ein effizientes, abgeklärtes Spiel. Vor allem die defensive Stabilität und die cleveren Spielzüge in Überzahl machten den Unterschied. Mit dieser Leistung setzt Fribourg ein deutliches Zeichen: Die Mannschaft ist derzeit in Topform und bereit, in der Liga weiter für Furore zu sorgen.
Button
-
Slide title
EHC Bülach – Ein Eckpfeiler des Eishockeys im Zürcher Unterland
Der EHC Bülach ist einer der traditionsreichsten Eishockeyvereine der Schweiz und ein zentraler Bestandteil der Sportlandschaft im Zürcher Unterland. Gegründet im Jahr 1942, blickt der Verein auf über 80 Jahre Vereinsgeschichte zurück, in denen er sich von einem kleinen lokalen Club zu einem professionell geführten Eishockeyverein entwickelt hat. Mit seiner Heimat im Sportzentrum Hirslen, das Platz für bis zu 1.500 Zuschauer bietet, zieht der Verein regelmässig Fans aus der Region an, die die spannenden Partien ihrer „Eisbären“ live verfolgen.
Button
-
Slide title
Vierter Sieg in Serie – Lions feiern Auswärtssieg in Bern
Die ZSC Lions setzen ihre Erfolgsserie fort und gewinnen in der PostFinance Arena mit 3:0 beim SC Bern. Nach torreichen Auftritten in den vergangenen Spielen erwarteten viele ein Offensivspektakel, doch zunächst entwickelte sich die Partie zu einer zähen Geduldsprobe
Button
-
Slide title
EHC Wetzikon fegt mit 5:1-Sieg über die Pikes Oberthurgau hinweg
Der EHC Wetzikon setzt seine Siegesserie fort. Mit einem überzeugenden 5:1-Auswärtssieg bei den Pikes Oberthurgau untermauert die Hüsler-Truppe ihre starke Form. Trotz frühem Rückstand behielten die Zürcher Oberländer kühlen Kopf, drehten die Partie mit viel Energie und entschieden das Spiel im Schlussdrittel klar für sich.
Button
-
Slide title
HC Fischbach-Göslikon – FiGös Weg zum Erfolg
Der HC Fischbach-Göslikon ist seit seiner Gründung im Jahr 1952 ein fester Bestandteil der regionalen Eishockeylandschaft im Kanton Aargau. Mit über 70 Jahren Vereinsgeschichte steht FiGö für Tradition, Gemeinschaft und sportlichen Ehrgeiz. Der Verein hat sich nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Region Freiamt als kultureller Treffpunkt etabliert, wo Jung und Alt den Sport gemeinsam erleben können.
Button
-
Slide title
EHC Uzwil – Die Hawks aus der Ostschweiz
Der EHC Uzwil, besser bekannt als die Hawks, ist seit über 80 Jahren ein fester Bestandteil der Ostschweizer Eishockeyszene. Gegründet im Jahr 1941, trägt der Verein seine Heimspiele in der traditionsreichen Uzehalle in Niederuzwil aus. Mit einer Kapazität von rund 3.000 Plätzen ist die Halle nicht nur Spielstätte, sondern auch sozialer Treffpunkt für die lokale Eishockey-Community.
Button
-
Slide title
EHC Binningen – Ein Traditionsverein im Basler Eishockey
Der EHC Binningen ist mehr als nur ein Eishockeyverein. Seit seiner Gründung hat der Club die Basler Eishockeyszene geprägt und bietet Spielern aller Altersgruppen eine Plattform, um ihre Leidenschaft für den Sport auszuleben. Mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft, Nachwuchsförderung und Breitensport ist der Verein ein lebendiger Bestandteil der Region und zieht sowohl Spieler als auch Fans gleichermaßen in seinen Bann.
Button
-
Slide title
EHC Rheinfelden – 75 Jahre Leidenschaft auf dem Eis
Der EHC Rheinfelden gehört zu den traditionsreichsten Sportvereinen im Fricktal. Seit der Gründung im Jahr 1947 steht er für Leidenschaft auf dem Eis, aber auch für Gemeinschaft, Engagement und die Fähigkeit, Krisen zu überwinden. Heute zählt der Club rund 150 aktive Mitglieder und bietet Eishockey für alle Altersklassen, von den jüngsten Bambini bis hin zur ersten Mannschaft in der 2. Liga.
Button
-
Slide title
SC Lyss – Blau Weiss im Seeland
Der Schlittschuh Club Lyss ist einer der traditionsreichsten Eishockeyvereine der Schweiz und ein fester Bestandteil der Sportlandschaft im Kanton Bern. Gegründet im Jahr 1964, hat sich der Verein über Jahrzehnte hinweg nicht nur als sportliche Institution etabliert, sondern auch als gesellschaftlicher Treffpunkt für Fans, Familien und Nachwuchssportler. Mit rund 300 Mitgliedern, darunter zahlreiche Aktivspieler und Nachwuchstalente, steht der SC Lyss für eine Mischung aus Tradition, Teamgeist und der Förderung junger Talente.
Button
-
Slide title
EV Dielsdorf-Niederhasli demontiert Urdorf
Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Bassersdorf präsentierte sich der EV Dielsdorf-Niederhasli am Samstagabend im Gubrist-Derby gegen den EHC Urdorf deutlich verbessert. Die Wehntaler, die zuletzt Punkte liegen gelassen hatten, lieferten trotz keiner spielerischen Glanzleistung eine souveräne Vorstellung ab und sicherten sich am Ende einen klaren 10:2-Erfolg.
Button
Slide title
Write your caption hereButton
Slide title
Write your caption hereButton
Slide title
Write your caption hereButton





