FC Biberist – Leidenschaft, Tradition und Kampfgeist aus dem Kanton Solothurn
Seit seiner Gründung im Jahr 1908 steht der FC Biberist für Leidenschaft, Kameradschaft und sportlichen Ehrgeiz. Der Verein aus dem Kanton Solothurn gehört zu den ältesten Fußballclubs der Region und hat über Jahrzehnte hinweg Generationen von Fußballbegeisterten geprägt. Das Heimstadion des FC Biberist, der Sportplatz Giriz, bietet Platz für rund 1.000 Zuschauer. Hier treffen sich Woche für Woche Familien, Freunde und Fans, um ihre Mannschaft zu unterstützen und echte Fußballatmosphäre zu erleben.
Aktuelle sportliche Lage – Klassenerhalt als Ziel
In der laufenden Saison 2024/2025 spielt der FC Biberist in der 2. Liga des Solothurner Fussballverbandes (SOFV). Nach einer schwierigen Vorrunde stand die Mannschaft zeitweise auf dem letzten Tabellenplatz. Doch unter der Leitung von Trainer Roland Hasler startete das Team eine beeindruckende Aufholjagd.
Wichtige Siege, wie das 3:1 gegen den FC Klus/Balsthal und ein 2:0-Auswärtssieg gegen Riedholz, brachten neue Hoffnung. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Petrit Krasniqi, der in beiden Partien die entscheidenden Tore erzielte, und Marco Imbach, der vom Elfmeterpunkt seine Nervenstärke bewies.
Mittlerweile hat sich der FC Biberist auf dem neunten Platz vorgeschoben und liegt zwei Punkte über der Abstiegszone. Die Mannschaft zeigt sich geschlossen und kampfstark – der Klassenerhalt ist weiterhin in Reichweite.
Nachwuchsarbeit und Vereinsleben
Der FC Biberist legt grossen Wert auf die Förderung junger Talente. Mit Jugendteams wie der B1 (Youth League), C1 (Promotion) und D9a (Promotion) engagiert sich der Verein intensiv im Bereich der Nachwuchsausbildung. Viele Jugendliche durchlaufen die Juniorenteams und entwickeln sich sportlich und persönlich weiter.
Momentan sind zwar keine neuen Probetrainings möglich, was auf die hohe Nachfrage und die begrenzten Kapazitäten zurückzuführen ist, doch die Nachwuchsarbeit bleibt eines der Herzstücke des Vereins.