FC Dussnang – Ein Herzstück des regionalen Fussballs im Thurgau

Der FC Dussnang ist ein traditionsreicher und fest in der Region verwurzelter Fussballverein aus dem Kanton Thurgau in der Schweiz. Seit seiner Gründung im Jahr 1962 hat sich der Club nicht nur als sportliche Institution etabliert, sondern auch als wichtiger sozialer Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.

Vom Bauernhof zum Sportplatz


Der FC Dussnang entstand aus einer einfachen Idee. Eine Gruppe fussballbegeisterter Männer aus dem kleinen Dorf Dussnang wollte ihrem Hobby nachgehen und organisierte sich zu einem Verein. Dank der Unterstützung eines ortsansässigen Bauern konnte eine Wiese als erster Trainings- und Spielplatz genutzt werden. Dieser ursprüngliche Platz, der Sportplatz Sonnenhof, dient dem Verein bis heute als Heimstätte und Symbol seiner bodenständigen Wurzeln.



Vereinsstruktur und Nachwuchsförderung


Der FC Dussnang ist Mitglied beim Schweizerischen Fussballverband (SFV) sowie beim Ostschweizer Fussballverband (OFV). Neben der ersten Mannschaft, die in der 3. Liga OFV aktiv ist, unterhält der Verein insgesamt elf Mannschaften in verschiedenen Altersklassen. Von den Bambinis über die Junioren bis hin zu den Senioren wird die Nachwuchsförderung grossgeschrieben. Die Ausbildung junger Talente und die Integration von Jugendlichen in den Verein sind dabei zentrale Anliegen.


Der FC Dussnang setzt auf qualifizierte Trainer, moderne Trainingsmethoden und ein familiäres Umfeld. So gelingt es dem Club, junge Spieler langfristig an den Verein zu binden und den Fußball als Breitensport in der Region zu stärken.



Vereinsleben


Der FC Dussnang ist weit mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein sozialer Treffpunkt, der das Dorfleben aktiv mitgestaltet. Das Vereinsleben ist geprägt von Zusammenhalt, gemeinsamen Aktivitäten und einer starken Identifikation der Mitglieder mit ihrem Club.


Ein Highlight im Jahreskalender sind die traditionellen Vereinsfeste, die regelmässig auf dem Sportplatz Sonnenhof stattfinden. Diese Events bringen nicht nur Fussballbegeisterte, sondern die gesamte Bevölkerung zusammen und stärken die Gemeinschaft. Im Juni 2025 gewann der FC Dussnang zudem die Aktion „Dein Verein goes Challenge League“, was mit einem grossen Fest gefeiert wurde.


Darüber hinaus engagiert sich der Verein auch in sozialen Projekten und fördert das Miteinander zwischen Jung und Alt, Einheimischen und Zugezogenen. Das Ehrenamt spielt eine grosse Rolle – von den Trainern über die Organisatoren bis hin zu den Fans wird der Verein von einem breiten Netzwerk an freiwilligen Helfern getragen.