Junge Rothrister starten mit Remis – jetzt wartet das Aargauer Derby

Der FC Rothrist startete mit einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Ibach in die neue Saison der 2. Liga interregional.

Früher Rückstand und starker Elfmeter von Simic


Bereits in der 12. Minute gingen die Gäste in Führung: Haziri flankte präzise auf Qupi, der aus spitzem Winkel den Ball im zweiten Versuch über die Linie brachte.


Ibach drückte weiter und bekam nach einem Foul an Haziri einen Strafstoss zugesprochen. Haziri selbst trat an, doch Rothrists Keeper Mihajlovic hielt glänzend und bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand.


Kurz vor der Pause zeigte der Schiedsrichter auch auf der Gegenseite auf den Punkt: Simic liess Camenzind im Tor der Ibacher keine Chance und traf souverän zum 1:1-Ausgleich.



Hektische zweite Halbzeit


Nach dem Seitenwechsel prägten Hektik, viele Fouls und eine grosszügige Linie des Schiedsrichters das Spielgeschehen. Chancen gab es dennoch: In der 84. Minute scheiterte Heric am stark reagierenden Camenzind, während kurz darauf ein umstrittenes Foul im Rothrister Strafraum ungeahndet blieb.


Die Schlussphase wurde nochmals hitzig. In der 89. Minute sah Rothrists Lars Luterbacher nach einem harten Einsteigen von hinten die Rote Karte. Damit musste der FCR die letzten Minuten in Unterzahl überstehen, brachte den Punkt aber über die Zeit.



Rückblick: Meisterstück in Klingnau


Das Duell gegen den FC Klingnau hat für Rothrist eine besondere Bedeutung. Am 8. Juni 2024 krönte sich der FCR dort mit einem 1:0-Sieg zum Aargauer Meister. Bereits nach drei Minuten traf Avni Halimi zum entscheidenden Tor, das in die Vereinsgeschichte einging.


Eine Woche später folgte das grosse Fest. Beim 3:0-Heimsieg gegen Sarmenstorf feierten rund 500 Zuschauer den Aufstieg in die 2. Liga interregional in der Stampfi.



Umbruch im Team


Seit diesem Höhepunkt hat sich viel verändert. Zahlreiche Meisterspieler haben den Verein verlassen, ein neuer Trainer übernahm und das Gesicht der Mannschaft veränderte sich grundlegend. Heute prägen junge Talente das Bild. Der FCR zählt zu den jüngsten Teams der Liga. Der Umbruch bringt Herausforderungen mit sich, bietet aber auch Chancen für eine erfolgreiche Zukunft.



Vorschau: Aargauer Derby gegen Klingnau


Nach dem Remis gegen Ibach wartet nun das nächste Highlight: das Aargauer Derby. Rothrist, Meister der Saison 2023/24, trifft auf Klingnau, den amtierenden Aargauer Meister.


Die Ausgangslage verspricht Spannung. Für die jungen Rothrister geht es darum, den ersten Sieg einzufahren und dem Favoriten aus Klingnau zu zeigen, dass man auch nach dem Umbruch konkurrenzfähig bleibt. Drei Punkte wären nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch ein klares Signal an die Liga.