Luzern wurde ein Punkt gestohlen

Die Partie war kaum angepfiffen, da gingen die Gastgeber bereits in Führung – und das mit einem echten Traumtor. Nach einem Eckball in der vierten Spielminute nahm Baron den Ball ausserhalb des Strafraums an und versenkte ihn sehenswert in der linken oberen Ecke zum 1:0.

Nicht aus dem Kozept gebracht

 

Der FCL liess sich vom frühen Gegentreffer jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Das Team von Cheftrainer Mario Frick übernahm in der Folge die Spielkontrolle, kam zu mehr Ballbesitz und bestimmte über weite Strecken das Geschehen. In einer intensiv geführten ersten Halbzeit mit vielen Zweikämpfen erspielten sich die Luzerner einige gute Chancen, während auch Servette immer wieder mit schnellen Gegenstössen für Gefahr sorgte. Kurz vor der Pause hatte Spadanuda den Ausgleich auf dem Fuss, doch es fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss.


Elfmeter für Servette zum 2:0

 

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel zeigte der Unparteiische nach einem Foulspiel im Luzerner Strafraum auf den Punkt. Stefanovic liess sich die Chance nicht entgehen und erhöhte per Elfmeter auf 2:0 für die Genfer.


Handspiel zum Anschlusstreffer per Penalty


In der 60. Minute setzte der FCL ein erstes offensives Ausrufezeichen: Pius Dorn kam im Strafraum an den Ball und zog aus spitzem Winkel ab – der Ball prallte jedoch an die Latte.

Rund zehn Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem Handspiel und VAR-Intervention erneut auf Strafstoss. Donat Rrudhani liess sich diese Chance nicht entgehen und verkürzte auf 1:2.

 

Umstrittener Entscheid


In der Schlussphase gestaltete sich die Partie weitgehend ausgeglichen, klare Torchancen blieben jedoch auf beiden Seiten aus. Weit über 90 Minuten waren gespielt, da brachte Kadak den Ball zum vermeintlichen Ausgleich im Tor unter. Doch erneut griff der VAR ein, und der Treffer wurde nach kurzer Überprüfung aufgrund eines vorangegangenen Foulspiels aberkannt - ein sehr umstrittener und letztlich entscheidender Entscheid.

 

Der FC Luzern muss sich somit auswärts beim Servette FC knapp mit 1:2 geschlagen geben und fällt in der Tabelle hinter Basel, Servette und YB auf Rang 4 zurück.