FC Spiez – Tradition, Gemeinschaft und Leidenschaft im Berner Oberland

Der Fussballclub Spiez ist mehr als nur ein Sportverein – er ist ein fester Bestandteil der Gemeinde Spiez im Berner Oberland und prägt seit über 75 Jahren das soziale und sportliche Leben der Region. Gegründet am 25. März 1948, hat sich der Club von den bescheidenen Anfängen zu einem dynamischen Verein mit über 350 aktiven Mitgliedern entwickelt. Dabei steht der FC Spiez nicht nur für Fussball, sondern für Werte wie Zusammenhalt, Förderung der Jugend und gesellschaftliche Integration.

Die Anfänge: Aufbau mit Herz und Engagement


Im Hotel Restaurant Heimat fanden sich 1948 siebzehn fussballbegeisterte Männer zusammen, um den Fussball in Spiez systematisch zu organisieren. Fritz Stalder wurde zum ersten Präsidenten gewählt. In den ersten Jahren spielte man auf einfachen Spielfeldern, musste sich gegen finanzielle Engpässe und infrastrukturelle Herausforderungen behaupten. Doch der Enthusiasmus der Mitglieder war gross: Aus einer kleinen Gruppe wuchs eine feste Gemeinschaft, die nicht nur sportlichen Ehrgeiz zeigte, sondern auch soziale Verantwortung übernahm.


Im Laufe der Jahrzehnte etablierte sich der FC Spiez in der regionalen Fussballszene. Besonders in den 1990er und 2000er Jahren erreichte der Club mehrere Aufstiege bis in die 2. Liga Interregional, was die sportliche Qualität und den organisatorischen Einsatz der Verantwortlichen widerspiegelte.



Mitglieder, Struktur und Organisation


Heute zählt der FC Spiez über 350 aktive Spielerinnen und Spieler in mehr als 20 Mannschaften – von den Kleinsten in der Fussballschule über Junioren- und Juniorinnenteams bis zu Seniorenmannschaften. Die 1. Mannschaft ist das sportliche Aushängeschild und kämpft aktuell in der 3. Liga um den Wiederaufstieg.


Der Verein wird getragen von einem starken Ehrenamt: Rund 40 Trainerinnen und Trainer sowie ein engagiertes Vorstandsteam koordinieren Training, Spiele und Events. Die enge Zusammenarbeit mit Sponsoren, Donatoren und Passivmitgliedern sichert eine solide finanzielle Basis, die den Spielbetrieb für alle Alters- und Leistungsklassen ermöglicht.



Sportliche Entwicklung & Mannschaften


1. Mannschaft


Die 1. Mannschaft des FC Spiez gilt als Herzstück des Vereins. In den letzten Jahren schwankte die Mannschaft zwischen der 2. Liga Interregional und der 3. Liga. Die aktuelle Saison (2025) zeigt eine junge, ambitionierte Truppe, die sich mit viel Einsatz und Teamgeist den Wiederaufstieg zum Ziel gesetzt hat. Die taktische Ausrichtung legt Wert auf schnelles Umschaltspiel und stabile Defensive, Trainer und Spieler entwickeln gemeinsam eine moderne Spielweise.


Frauen- und Seniorenteams


Der Frauenfussball gewinnt beim FC Spiez zunehmend an Bedeutung. Seit einigen Jahren nimmt die Frauenmannschaft erfolgreich am regionalen Spielbetrieb teil und wächst stetig – nicht zuletzt dank spezieller Trainingsangebote und einer engagierten Trainerin. Parallel dazu bieten Seniorenmannschaften (30+ und 40+) eine Plattform für Breitensportler, die Fußball mit Kameradschaft und Spaß verbinden wollen.


Junioren & Nachwuchsförderung


Die Jugendförderung ist ein Grundpfeiler des Vereins. In der vereinseigenen Fussballschule lernen Kinder ab 5 Jahren grundlegende Techniken wie Innenristpass, Ballkontrolle und Koordination. Besonderer Wert wird auf spielerischen Einstieg und Teamgeist gelegt – so gelingt eine nachhaltige und altersgerechte Ausbildung.


Die Juniorenteams reichen von F-Junioren bis zu C-Junioren und profitieren von qualifizierten Trainern, die gezielt Talente fördern und sie auf höhere Leistungsstufen vorbereiten. Kooperationen mit Schulen und regionalen Förderprogrammen sorgen für breite Unterstützung.