Fribourg-Gottéron setzt auf Zukunft – Neuenschwander unterschreibt, Mottet wird ausgeliehen
Der HC Fribourg-Gottéron treibt seine Kaderplanung weiter voran und setzt dabei klar auf eine Mischung aus Jugend und Erfahrung. Während mit dem jungen Torhüter Elijah Neuenschwander ein grosses Talent langfristig gebunden wurde, verlässt Publikumsliebling Killian Mottet den Verein vorerst leihweise.
Drei-Jahres-Vertrag für Neuenschwander
Der 18-jährige Torhüter Elijah Neuenschwander hat einen Vertrag bis 2028 in Freiburg unterschrieben. Mit seinen 1,94 Metern gilt der U20-Nationalspieler als einer der vielversprechendsten Nachwuchskeeper der Schweiz. In der kommenden Saison wird er zunächst beim EHC Chur Spielpraxis sammeln und seine Entwicklung vorantreiben.
Neuenschwander wechselte 2023 in die BCF Arena und rückte bereits in den Fokus der internationalen Talentsucher: Anfang Juni war er zum renommierten NHL Scouting Combine 2025 eingeladen, wo er sich wie 89 weitere Top-Talente den Blicken der NHL-Scouts präsentierte.
Sportdirektor Gerd Zenhäusern sieht in dem jungen Goalie eine zentrale Figur für die Zukunft: „Wir sind vom grossen Potenzial von Elijah überzeugt, aber auch von seiner Arbeitsmoral. Wenn er so weitermacht, wird er sich in der National League durchsetzen können. Die kommende Saison in Chur wird ihm helfen, einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.“
Mit dem ersten Profivertrag für Neuenschwander unterstreicht Fribourg-Gottéron seinen eingeschlagenen Kurs der Verjüngung und Förderung eigener Talente.
Mottet sucht neue Herausforderung in Ajoie
Während ein junger Spieler seinen Platz im Verein langfristig findet, verlässt ein erfahrener Akteur den Club zumindest vorübergehend. Killian Mottet wird für die Saison 2025/26 an den HC Ajoie ausgeliehen.
Der 34-Jährige gehört seit vielen Jahren zu den prägenden Gesichtern von Fribourg-Gottéron. In 684 Spielen erzielte er 375 Punkte für seinen Ausbildungsverein. Sein Vertrag in Freiburg läuft noch bis 2027, doch die kommende Spielzeit wird er in Porrentruy bestreiten.
Zenhäusern begründet den Schritt so: „Wir sind dankbar für Killians Verbundenheit mit dem Verein. Angesichts seines Spielerprofils sind wir jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es für ihn besser ist, eine neue Herausforderung zu suchen, um die Rolle zu bekommen, die er anstrebt. Wir wünschen Killian viel Erfolg bei seinem neuen Verein für die Saison 2025-2026.“
Auch Mottet selbst meldete sich zu Wort: „Ich danke Fribourg-Gottéron und seinen Fans für die unglaubliche Unterstützung. Was auch immer passieren mag, sie wird immer in meinem Herzen bleiben. Ich stelle mich einer neuen Herausforderung. Ich werde alles geben, um wieder auf die Beine zu kommen. Im Sport geht alles sehr schnell.“