Turnverein Dulliken – Bewegung, Gemeinschaft und Tradition seit über 110 Jahren
Der Turnverein Dulliken (TVD) ist eine feste Größe im sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinde Dulliken im Kanton Solothurn. Seit seiner Gründung vor über einem Jahrhundert bietet der Verein nicht nur sportliche Aktivitäten für Jung und Alt, sondern pflegt auch aktiv das Gemeinschaftsleben und engagiert sich weit über die Gemeindegrenzen hinaus.
Sportliche Vielfalt für alle Generationen
Das Angebot des TVD ist breit gefächert: Vom Kinderturnen über Geräteturnen bis hin zu Unihockey – für alle Altersgruppen und Interessen ist etwas dabei. Mit regelmäßig stattfindenden Turnshows wie „Vo Ahfang ah“ im Jahr 2019, welche mit Witz und Können die Vereinsgeschichte aufleben ließ, begeistert der Verein ein breites Publikum. Neben dem Breitensport ist der TVD auch im Leistungssport vertreten: So erreichte beispielsweise Dominik Beriger 2018 bei den Schweizer Meisterschaften einen beachtlichen 9. Platz in der Kategorie Herren.
Nachwuchsarbeit mit Herzblut
Besonders am Herzen liegt dem Turnverein die Nachwuchsförderung. An Anlässen wie dem Jugendspieltag 2023 in Gunzgen erleben Kinder Sport, Spiel und Gemeinschaft. Dort konnten die jungen TVD-Mitglieder trotz großer Sommerhitze zwei Siege im Alaskaball feiern – der Spaß stand dabei stets im Vordergrund. Mit solchen Events schafft der Verein wichtige Erfahrungen für den sportlichen und sozialen Werdegang der Kinder.
Mehr als Sport: Gemeinschaft und Reisen
Der TVD ist nicht nur sportlich aktiv – auch die Pflege der Gemeinschaft kommt nicht zu kurz. Jährliche Vereinsreisen führen die Mitglieder in verschiedene Regionen der Schweiz. 2017 erkundete man den Naturpark Gantrisch mit dem E-Bike, 2020 standen Wanderungen und Weintouren in der Bündner Herrschaft auf dem Programm. Solche Ausflüge fördern den Zusammenhalt und schaffen bleibende Erinnerungen.
Herausforderungen und Engagement
Wie viele Vereine steht auch der Turnverein Dulliken vor Herausforderungen: Der Rückgang ehrenamtlichen Engagements, finanzielle Belastungen und strukturelle Anpassungen verlangen nach neuen Lösungen. An der 110. Generalversammlung 2019 rief Präsident Christian Hug eindringlich zur aktiven Mitarbeit auf – denn nur gemeinsam könne man die Zukunft des Vereins sichern.
Über die Grenzen hinaus verbunden
Der TVD hat auch Geschichte geschrieben, was die internationale Vernetzung betrifft: 1973 legte der Verein den Grundstein für die Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Ammerndorf. Seit 1996 besteht eine offizielle Städtepartnerschaft – ein Zeugnis dafür, dass Sport auch Brücken zwischen Kulturen und Ländern schlagen kann.
Zukunft mit Tradition
Der Turnverein Dulliken ist weit mehr als ein Sportverein – er ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der gemeinsamen Werte. Wer sich sportlich betätigen, Teil einer engagierten Gemeinschaft werden oder einfach das Dorfleben aktiv mitgestalten möchte, ist beim TVD genau richtig.