Turnverein Münchenbuchsee: Mehr als ein Sportverein
Der Turnverein Münchenbuchsee (TVM) blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück und ist damit einer der ältesten Sportvereine der Region. Gegründet in einer Zeit, in der Vereine vor allem der körperlichen Ertüchtigung und der Gemeinschaft dienten, hat sich der TVM über die Jahrzehnte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. Von Kindern, die ihre ersten Sprünge am Barren wagen, bis zu Senioren, die ihre Beweglichkeit erhalten möchten, bietet der Verein für jeden ein passendes Angebot.
Vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Der TVM legt grossen Wert darauf, dass jede Altersgruppe ein speziell zugeschnittenes Trainingsprogramm erhält. Die Aktivriege richtet sich vor allem an Erwachsene, die polysportiv trainieren möchten. Das Programm reicht von Aerobic über Leichtathletik bis zu verschiedensten Spiel- und Ballsportarten. Dabei geht es nicht nur um körperliche Fitness, sondern auch um Teamgeist, Spass und soziale Interaktion.
Für Mädchen und Frauen bietet die Damenriege ein breites Spektrum an Sportarten. Von klassischer Gymnastik über Aerobic bis hin zu modernen Trendsportarten. Besonders beliebt sind die Kurse „Fit, Gym & Gesundheit“, die sich an Frauen ab 40 richten und die Beweglichkeit, Koordination und allgemeine Gesundheit fördern. Die Jugendriege und die Geräteriege eröffnen Kindern und Jugendlichen ab rund sechs Jahren die Welt des Turnens. Hier lernen sie die Grundlagen von Bodenturnen, Reck, Ringen und Sprungübungen. Mit zunehmendem Alter und Können können die jungen Turnerinnen und Turner an Wettkämpfen teilnehmen oder komplexere Turnelemente erlernen.
Die Männerriege wurde 1947 gegründet und spricht Männer ab etwa 35 Jahren an. Neben Kraft- und Ausdauertraining stehen Ballspiele wie Unihockey, Faustball oder Fussball auf dem Trainingsprogramm. Ein wesentlicher Aspekt der Männerriege ist jedoch die Geselligkeit. Gemeinsame Trainings, Vereinsausflüge und gesellige Abende tragen dazu bei, dass Freundschaften über das Training hinaus entstehen.
Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement
Sport und Bewegung sind nur ein Teil des Vereinslebens. Der TVM legt grossen Wert auf Gemeinschaft, Tradition und das soziale Miteinander. Regelmässig veranstaltet der Verein Unterhaltungsabende, bei denen Mitglieder aus allen Riegen Darbietungen präsentieren. Diese Abende sind ein Höhepunkt im Vereinskalender, an dem nicht nur sportliche Fähigkeiten gezeigt werden, sondern auch Humor, Kreativität und Teamgeist eine Rolle spielen.
Darüber hinaus beteiligt sich der TVM aktiv am Buchsimärit, einem lokalen Markt in Münchenbuchsee. Hier betreiben Vereinsmitglieder gemeinsam eine „Turnerbar“, deren Erlös in Vereinsprojekte fliesst. Solche Aktivitäten stärken den Zusammenhalt innerhalb des Vereins und gleichzeitig die Bindung zur Gemeinde. Fit-&-Fun-Abende, Turnfeste und Wettkämpfe bieten zusätzliche Möglichkeiten, sportliche Leistungen unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die Kameradschaft zu pflegen.
Trainingsorte und Infrastruktur
Die Trainings finden vorwiegend in der Turnhalle Riedli statt, die ausreichend Platz für die Aktiv- und Jugendriegen bietet. Die Männerriege trainiert in der Waldegg-Turnhalle, die sowohl für Kraft- als auch für Ballsportarten bestens ausgestattet ist. Die modernen Einrichtungen ermöglichen ein breites Trainingsangebot, vom Breitensport bis zu leistungsorientiertem Training, und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Sport und Begegnung.
