Bewegung verbindet – Der TV Wolfhalden lebt Teamgeist

Der Turnverein Wolfhalden ist weit mehr als eine sportliche Institution. Er ist ein lebendiges Symbol für Gemeinschaft, Begeisterung und Engagement im Appenzeller Vorderland. Seit vielen Jahrzehnten prägt der Verein das gesellschaftliche und sportliche Leben in der Gemeinde Wolfhalden und steht für Werte, die über das Turnen hinausreichen: Kameradschaft, Einsatzbereitschaft und Freude an der Bewegung.

Ein Verein mit Tradition


Wolfhalden, malerisch oberhalb des Bodensees gelegen, gehört zu den Gemeinden im Kanton Appenzell Ausserrhoden, die eine lange und lebendige Turntradition pflegen. Der Turnverein wurde gegründet, um Menschen jeden Alters zu bewegen, körperlich wie geistig. Von Anfang an war es Ziel des Vereins, den Turnsport in der Region zu fördern und gleichzeitig einen Ort des Zusammenkommens zu schaffen.


Über die Jahre hinweg hat sich der TV Wolfhalden zu einem festen Bestandteil des Dorflebens entwickelt. Die Trainingsabende, Wettkämpfe und geselligen Vereinsanlässe sind Höhepunkte im Jahreskalender vieler Mitglieder und Einwohner. Ob in der Turnhalle, auf dem Sportplatz oder beim gemütlichen Vereinsabend, überall ist der Geist des Zusammenhalts spürbar.



Sportliche Leistungen und Engagement


Der Turnverein Wolfhalden ist sportlich vielseitig aktiv. Seine Turnerinnen und Turner nehmen regelmässig an regionalen, kantonalen und überregionalen Wettkämpfen teil und das mit Erfolg.


Beim Vereinsturnfest in Beringen überzeugte der Verein mit einer Gesamtnote von 25,42 Punkten in der dritten Stärkeklasse. Besonders herausragend waren die Leistungen der Fachtestgruppe (Note 9,67) und der Gymnastikgruppe (Note 9,58). Diese Resultate belegen nicht nur die sportliche Qualität, sondern auch die Disziplin, Motivation und Teamarbeit innerhalb des Vereins.


Auch in anderen Disziplinen zeigt der TV Wolfhalden Stärke und Vielfalt. Die Unihockey-Damenmannschaft des Vereins konnte kürzlich den ATV Unihockeyturniertitel erringen. Ein Meilenstein, der den sportlichen Ehrgeiz und die Breite des Vereinsangebots unterstreicht. Diese Erfolge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Trainingsarbeit, gegenseitiger Unterstützung und einer grossen Portion Leidenschaft.



Ein Verein für alle Generationen


Der Turnverein Wolfhalden versteht sich als Gemeinschaft für alle Altersgruppen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden hier ein sportliches Zuhause.

Die Jugendriege legt den Grundstein für Bewegung, Spiel und Freude am Sport. Spielerisch werden dort Koordination, Körpergefühl und Teamgeist gefördert.


Die Aktivriege bietet sportlich Ambitionierten ein breites Trainingsangebot mit den Schwerpunkten Geräteturnen, Gymnastik, Leichtathletik und Unihockey. Neben der körperlichen Fitness steht hier besonders das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.


Für die älteren Mitglieder bietet die Männerriege eine ideale Möglichkeit, sich weiterhin fit zu halten und gleichzeitig am Vereinsleben teilzunehmen. Das wöchentliche Training und anschliessende gesellige Beisammensein sorgen für Bewegung, Spass und Freundschaft im besten Alter.



Ein Stück Lebensqualität


Der TV Wolfhalden verkörpert, was einen lebendigen Dorfverein ausmacht. Er schafft Begegnungen, fördert Freundschaften und trägt dazu bei, dass sich Menschen aktiv am Gemeindeleben beteiligen. Veranstaltungen wie das Chlaus-Turnen, das Turnerchränzli oder gemeinsame Ausflüge und Feste sind fester Bestandteil des Vereinsjahres.


Diese Anlässe verbinden Sport mit Geselligkeit und machen den Verein zu einem wichtigen kulturellen Akteur in Wolfhalden. Viele Freundschaften, Beziehungen und Erinnerungen sind hier entstanden. Ein Zeichen dafür, dass der TV Wolfhalden weit über den sportlichen Erfolg hinaus wirkt.