Christchindlimarkt Baar – Ein stimmungsvolles Adventserlebnis

Seit 1981 zieht der Christchindlimarkt in Baar jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die kleine Gemeinde im Kanton Zug. Ursprünglich als kleiner Adventsmarkt gestartet, hat sich die Veranstaltung längst zu einem der Höhepunkte der regionalen Vorweihnachtszeit entwickelt. Jedes Jahr am Samstag vor dem ersten Adventssonntag verwandelt sich das Zentrum von Baar in ein festliches Wintermärchen.

Festlich geschmückte Stände und handwerkliche Vielfalt


Über 130 liebevoll dekorierte Stände säumen die Rathausstrasse und den Schulhausplatz Marktgasse. Sie bieten alles, was das Herz in der Adventszeit begehrt. Von handgefertigten Weihnachtsdekorationen, Kerzen und Holzspielzeug bis hin zu ausgefallenen Geschenkideen für Familie und Freunde. Besonders beliebt sind die regionalen Spezialitäten: saftige Nusstorten, duftende Lebkuchen und wärmender Glühwein sorgen für kulinarische Genussmomente. Die liebevoll geschmückten Stände schaffen eine Atmosphäre, die Besucher sofort in weihnachtliche Stimmung versetzt.



Samichlausumzug: Ein Highlight für die ganze Familie


Ein Höhepunkt des Christchindlimarkts ist der traditionelle Samichlausumzug. Um 17:45 Uhr startet der Umzug von der Kirche St. Martin und zieht die Dorfstrasse hinauf. Kinder und Erwachsene folgen gespannt den Tambouren, während der Samichlaus um 18:00 Uhr vor dem Schwesternhaus eine festliche Ansprache hält und kleine Nüssli und Mandarinen verteilt. Diese langjährige Tradition begeistert jährlich zahlreiche Familien und gilt als einer der emotionalsten Momente des Marktes.



Kinderprogramm und interaktive Erlebnisse


Der Christchindlimarkt legt grossen Wert darauf, auch den jüngsten Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Im Foyer der Gemeindeverwaltung öffnet die Märlistube ihre Türen für stimmungsvolle Märchenlesungen, die Kinder in eine Welt voller Fantasie entführen. Auf dem Gemeindehausplatz können Kinder Lebkuchen verzieren, auf dem Karussell fahren oder Bastelaktionen mitmachen, darunter auch Projekte zugunsten von Kindern in der Ukraine. Ein Streichelzoo auf der Nordseite des Schulhauses Marktgasse sorgt für zusätzliche Begeisterung und Interaktion.



Musik, Unterhaltung und stimmungsvolle Atmosphäre


Neben den kulinarischen und handwerklichen Angeboten sorgt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für festliche Stimmung. Lokale Musiker und Chöre tragen mit weihnachtlicher Musik zu einer unvergleichlichen Atmosphäre bei. Besucher können sich bei einem Spaziergang durch den Markt von der festlichen Beleuchtung verzaubern lassen, während der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün die Sinne belebt.



Ein gesellschaftliches Ereignis für die Region


Der Christchindlimarkt in Baar ist weit mehr als nur ein Weihnachtsmarkt. Er ist ein gesellschaftliches Ereignis, das Familien, Freunde und Besucher aus der gesamten Region Zug zusammenbringt. Der Markt stärkt die lokale Gemeinschaft, unterstützt regionale Anbieter und bietet eine Plattform für kulturellen Austausch. Gleichzeitig ist er ein beliebter Treffpunkt, um gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu geniessen.