EHC Chur – Kaderveränderungen für die Saison 2025/26

Der EHC Chur nimmt Anpassungen am Kader für die laufende und kommende Saison vor. Dazu zählen Neuzugänge im Sturm, ein verletzungsbedingter Ausfall sowie ein Abgang in die MyHockey League.

Verpflichtung von Rihards Melnalksnis


Der 26-jährige lettische Stürmer mit schweizerischer Lizenz unterschreibt für zwei Jahre beim EHC Chur. Melnalksnis begann seine Karriere in Lettland und wechselte im Alter von 14 Jahren in die Schweiz. Dort spielte er zunächst bei den Pikes Oberthurgau und später im Nachwuchs der SCL Tigers. Anschließend folgten Stationen bei SC Langenthal, EHC Kloten und GCK Lions, bevor er im März 2023 zum EHC Olten wechselte. In Olten konnte er insbesondere in den Playoffs durch seine Leistungen überzeugen.



Verpflichtung von Gian-Marco Hammerer


Zusätzlich wechselt der 26-jährige Stürmer Gian-Marco Hammerer vom Lausanne HC aus der National League in die Swiss League nach Chur. Hammerer wurde im Nachwuchs des HC Davos ausgebildet und bestritt über 70 Partien in der höchsten Schweizer Liga. Darüber hinaus sammelte er zwischenzeitlich Erfahrung in der schwedischen HockeyAllsvenskan.



Verletzungsupdate: Darels Dukurs


Der EHC Chur muss zudem einen verletzungsbedingten Ausfall vermelden: Darels Dukurs hat sich am Unterkörper verletzt und wird voraussichtlich zwölf Wochen pausieren müssen. Der Verein wünscht dem Spieler eine vollständige Genesung.



Abgang von Cedric Gysi


Cedric Gysi löst seinen Vertrag beim EHC Chur auf eigenen Wunsch auf und wechselt zum EHC Seewen in die MyHockey League. Der 21-jährige Verteidiger war seit der Saison 2023/24 beim EHC Chur aktiv. Während seiner Zeit beim Club bestritt er mehrere Spiele in der Swiss League und trug zum Spielbetrieb des Teams bei.


Diese Veränderungen führen zu Anpassungen im Kader für die kommende Saison. Mit der Verpflichtung der beiden Stürmer reagiert der Club auf personelle Änderungen, während die Abgänge und die Verletzung von Dukurs den Kader kurzfristig reduzieren.