EHC Olten: Intensives Sommertraining, neue Gesichter und klare Ziele
Beim EHC Olten laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison 2025/26 auf Hochtouren. Das Sommertraining ist in vollem Gange, die Mannschaft arbeitet intensiv an der physischen und taktischen Form für den baldigen Einstieg aufs Eis. Bevor die neue Regular Season startet, stehen insgesamt acht Testspiele auf dem Programm – ein erster Gradmesser für die Ambitionen des Teams.
Den Auftakt macht der EHCO am Freitag, 8. August 2025, traditionsgemäss auswärts gegen das MyHockey-League-Partnerteam Hockey Huttwil. Nur vier Tage später folgt das erste Heimspiel gegen das National-League-Partnerteam EHC Biel im heimischen Stadion Kleinholz. Weitere Heimgegner sind der EHC Arosa sowie die französischen Pionniers de Chamonix Mont-Blanc, bei denen Olten auch zu einem Rückspiel eingeladen ist – eine klassische Back-to-Back-Runde also. Zudem stehen Auswärtspartien in Visp, Bellinzona und Sierre auf dem Vorbereitungsplan.
Neue Verstärkungen für die Defensive
Mit Michael Pastori konnte ein erfahrener Verteidiger für zwei Jahre (bis Saisonende 2026/27) verpflichtet werden. Der 24-Jährige, zuletzt beim HC Sierre unter Vertrag, bringt Swiss-League-Erfahrung aus 194 Spielen mit. Er durchlief sämtliche Juniorenstufen beim HC Ambrì-Piotta und kam auch zu fünf Einsätzen in der National League.
Sportchef Thomas Roost zeigt sich überzeugt:
„Michael ist ein zuverlässiger, grossgewachsener, robuster Defensiv-Verteidiger. Er ist ein Leadertyp, der mit viel Herzblut, Leidenschaft und Stolz die unspektakulären Dinge in der Verteidigung erledigt und auch fähig ist, einen sauberen ersten Pass zu spielen.“
Auch der 23-jährige Finne Aaro Törmänen wird künftig die Defensive verstärken. Der Verteidiger mit Schweizer Lizenz ist bereits seit 2020/21 in der Swiss League aktiv und bringt die Erfahrung von 197 Spielen mit. Sein Vertrag läuft ebenfalls bis 2026/27.
„Aaro ist ein smarter Spieler mit Stärken im Defensivbereich. Er ist ein guter 'Puckmover', blockt Schüsse, kommuniziert gut mit den Mitspielern und mir gefällt auch sein 'defensiver Stock'“, so Roost. „Ich denke, dass auch unsere Effizienz im Spiel ohne Puck von ihm profitieren wird.“
Stürmischer Zuwachs: Kaser neu beim EHCO
Für die Offensive stösst der junge Stürmer Kaser zum EHC Olten. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag beim EHC Biel, wird in der ersten Saison jedoch in Olten eingesetzt. Kaser überzeugt durch seine physische Spielweise, grossen Einsatzwillen und seine Leidenschaft auf dem Eis. Mit seinen starken Auftritten in der Swiss League hat er sich für höhere Aufgaben empfohlen. Parallel zu seiner Eishockey-Karriere absolviert er ein Praktikum beim Bundesamt für Sport (BASPO) im Rahmen seiner Ausbildung an der WMS in Biel.
Kooperation mit dem EHC Biel zeigt Wirkung
Die strategische Zusammenarbeit mit dem EHC Biel trägt weiterhin Früchte. Vor rund einem Jahr wurde ein auf drei Jahre angelegter Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel war es von Beginn an, eine Win-Win-Win-Situation zu schaffen – für beide Clubs sowie für die beteiligten Spieler.
Das erste Jahr der Zusammenarbeit fällt in der Rückschau positiv aus: Insgesamt sammelten elf junge Spieler des EHC Biel in 286 Swiss-League-Spielen wichtige Matchpraxis beim EHCO. Dies half nicht nur den Talenten bei ihrer sportlichen Reifung, sondern verschaffte dem EHC Olten gleichzeitig eine wertvolle Kaderbreite – ohne das Budget der 1. Mannschaft zu strapazieren.
Diese positive Bilanz bildet nun die Basis für die Weiterentwicklung der Kooperation. Künftig soll die Integration der Spieler noch gezielter erfolgen und sowohl sportliche als auch organisatorische Abläufe weiter optimiert werden. Ziel bleibt es, dem Nachwuchs eine anspruchsvolle und realistische Entwicklungsperspektive im Profieishockey zu bieten.
Der EHC Olten sieht sich dabei weiterhin als eigenständige, ambitionierte Kraft in der Swiss League – gestärkt durch gezielte Partnerschaften, neue Spieler mit Potenzial und eine professionelle Vorbereitung.