Aarau und Vaduz trennen

sich 2:2

Nach dem die Aarauer in der ersten Halbzeit ein ansehnliches Spiel gezeigt haben. Müssen diese zum Schluss mit einem Unentschieden begnügen. Nach einem Konter von Gasser und einem Eigentor von Cvetkovic bleibt der erhoffte dritte Tabellenrang ausser Reichweite.

Doppelt so viel Ballbesitz



In der ersten Halbzeit hatte der FC Aarau doppelt so viel Ballbesitz wie die Lichtensteiner aber Vaduz hatte mehr Abschlüsse aufs Tor. Der FC Aarau war während der ersten Spielhälfte doppelt so viel im Ballbesitz wie der FC Vaduz. Dank der Aarauer Effizienz lagen diese jedoch zur Pause mit 2:1 vorne. Kurz vor der Pause konnten die Hausherren aus Vaduz aber durch Gasser auf 1:2 verkürzen.


Leidende Aarauer Fans


In der 54. Minute unterlief dem FCA-Verteidiger Aleksandar Cvetkovic nach einer Flanke von der linken Seite ein Eigentor, was den Ausgleich bedeutete. Nach dem Cicek in der Nachspielzeit einen Strafstoss für den FC Vaduz verschoss konnten die Aargauer mit diesem Unentschieden noch glücklich sein. 


Schaffhausen kommt ins Brügglifeld


Am nächsten Freitag empänft nun der FC aarau den FC Schaffhausen und alles andere als drei Punkte wären für die Aarauer eine Schmach.


Telegramm


Vaduz - Aarau 2:2 (1:2). - 1527 Zuschauer. - SR Schmölzer. - Tore: 34. Schwegler 0:1. 38. Gjorgjev 0:2. 41. Gasser 1:2. 54. Cvetkovic (Eigentor) 2:2. - Bemerkungen: 93. Cicek (Vaduz) verschiesst Penalty.