Ein Hauch von Cup zum MS-Saisonfinale
Die Saison 2021/22 biegt auf die Zielgerade. In der 3. Liga Meisterschaft in der Gruppe 2 konnte der FC Affoltern a/A bekanntlich leider nicht mehr zum Überholmanöver gegen den souveränen Aufsteiger Zürich City SC ansetzen. Während der 2. Schlussrang für den FCA in Stein gemeisselt ist, geht es auswärts für den Gegner Engstringen im letzten Spiel noch immer um den Verbleib in der Liga.
In der letzten Partie der Herren 1 geht es für den FCA in der Meisterschaft um nichts mehr. Oder doch? Tatsächlich gibt es immer noch eine minime Chance, sich einen Startplatz in der 1. Runde des Schweizer Cups zu ergattern. Der bestklassierteste Verein aller 13 regionalen SUVA Fairplay-Trophy-Sieger kommt zum Handkuss, allerdings auf Basis einer komplizierten Fairplay-Quotienten-Berechnung pro ausgetragenem MS-/Cup-Spiel bzw. erhaltenen Strafpunkten. Wie auch immer dieses Rechenspiel ausgeht, das FCA-Fanionteam hat so oder so in dieser Saison sehr viel Symphatie-Kredit gesammelt, mit nur 20 Strafpunkten, was 40% weniger entspricht als die nächst faire Mannschaft in der Gruppe 2 auf den Platz gebracht hat!
Heimmannschaft mit anderer Ausgangslage
Ganz anders die Ausgangssituation für die Heimmannschaft der beiden Gemeinden Ober- und Unterengstringen. Für den FCE verlief die Rückrunde nämlich alles andere als wunschgemäss. Zur Vorrunden-Direktbegegnung im November letzten Jahres waren die Limmattaler noch Direktkonkurrenten der Affoltemer. Die von Patrick Graf und Marco Rütti trainierte Truppe hatte zum Vorrundenabschluss sogar die Chance, punktemässig zum FCA aufzuschliessen. Die Partie ging bekanntlich 2:1 zugunsten der Säuliämtler aus und die Punkteschere zwischen den beiden Mannschaften fing an auseinanderzugehen. Allerdings beanspruchte der Sieg des FCA die Qualitäten beider Sturmtanks Petermann und Stähli, wobei letzterer als Joker den Vollerfolg erst fünf Minuten vor Schluss in trockene Tücher brachte.
Kitschiger Abschied der 1.Mannschaft
Nach einem unterhaltsamen letzten Spiel des FCA-Fanionteams mit einem verdient-kitschigen Abschied des langjährigen Captains Luchsinger im heimischen Moos letzte Woche haben die Herren 1 auswärts definitiv nochmals einen grossen Zuschaueraufmarsch verdient. Wer eine Fahrt über die Limmat nicht scheut, der sollte die Partie auf der Oberengstringer Brunewiis am Sonntag, 10.15 Uhr, nicht verpassen.
