Erste Auswärtspunkte der Saison: FC Basel siegt 1:0 in Sion
Der FC Basel 1893 hat sich am Samstagabend einen wichtigen Sieg auf fremdem Platz gesichert. Beim FC Sion setzte sich das Team von Trainer [Name einsetzen] mit 1:0 durch und holte damit die ersten Auswärtspunkte der laufenden Super-League-Saison. Der entscheidende Treffer fiel bereits früh und sollte bis zum Schlusspfiff Bestand haben.
Arlet Junior Zé bringt Basel früh in Führung
Das Spiel begann hochintensiv, beide Mannschaften suchten von Beginn an ihr Glück in der Offensive. Schon in den ersten Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten. Doch die Gäste aus Basel zeigten sich besonders gefährlich.
In der 14. Minute gelang der entscheidende Treffer. Xherdan Shaqiri flankte den Ball punktgenau in den Strafraum. Arlet Junior Zé nahm den Ball technisch sauber mit dem Oberschenkel an und schoss ihn spektakulär per Volley über die Lattenunterkante ins Tor. Ein Treffer, der sowohl die Fans als auch die Spieler sichtbar beflügelte.
Dieser frühe Treffer setzte Sion unter Druck. Basel konnte sich auf die Kontrolle des Spiels konzentrieren, während Sion versuchte, ins Spiel zurückzufinden.
Basel kontrolliert das Spiel, Sion bleibt gefährlich
In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem Basel das Geschehen weitgehend bestimmte. Die Rotblauen kombinierten flüssig im Mittelfeld und sorgten durch schnelle Umschaltmomente immer wieder für Gefahr vor dem Sion-Tor.
Der FC Sion hingegen blieb trotz Rückstandes gefährlich, insbesondere bei Standardsituationen. Mehrfach kamen die Walliser nach Freistössen oder Eckbällen zu Abschlüssen, die jedoch allesamt von der Basler Abwehr oder von Torhüter Marwin Hitz entschärft wurden.
Trotz der Kontrolle durch Basel gelang es dem Team nicht, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Chancen durch Konter oder Distanzschüsse wurden teilweise vergeben, sodass das Spiel bis in die zweite Hälfte spannend blieb.
Zweite Hälfte: Sion drängt, Basel verteidigt konsequent
Die zweite Halbzeit war geprägt von einem hart umkämpften Mittelfeld und zahlreichen Zweikämpfen. Sion erhöhte den Druck und drängte auf den Ausgleich. Basel setzte weiterhin auf eine stabile Defensive, war jedoch auch bemüht, eigene Konterchancen zu nutzen.
In dieser Phase zeigte sich die Klasse von Torhüter Marwin Hitz: Mehrfach hielt er sein Team mit starken Paraden im Spiel. Besonders in der Nachspielzeit bewahrte er die Rotblauen vor dem Ausgleich und sicherte damit den wichtigen 1:0-Auswärtssieg.