Knapper Derbysieg gegen Brüttisellen-Dietlikon
Mit einem 1:2 Sieg gegen den FC Brüttisellen-Dietlikon kan der FC Bassersdorf weiterhin mit einer ungschlagenen Rückrunde überzeugen.
Von Anfang an gut im Spiel
Der FC Bassersdorf startete gut in die Partie und nahm das Selbstvertrauen aus einer noch ungeschlagenen Rückrunde mit. Bereits in der 3. Minute verwandelte der Bassersdorfer Tadei Svitlyk einen Eckball von Joel Balmer zur 0:1-Führung. Der Start war somit geglückt. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Der FCB konnte sich mehrfach mit zielstrebigem, vertikalem Spiel in gute Abschlusspositionen bringen, jedoch ohne einen weiteren Treffer zu erzielen. Der FC Brüttisellen-Dietlikon war vor allem durch diverse Standards gefährlich, und die wuchtigen Stürmer wussten sich stets in Szene zu setzen. Lorenz Vaterlaus vereitelte mehrmals den mittlerweile verdienten Ausgleich der Heimmannschaft.
In der 35. Minute stoppte Mattia Würsch vom FC Brüttisellen-Dietlikon Liam Bachmann beim Lauf aufs Tor regelwidrig und erhielt dafür die rote Karte gezeigt. Bassersdorf versuchte nun, die gebotene Überzahl zu nutzen und den zweiten Treffer zu erzielen. Leider wurde der Treffer von Christian Hueber in der 35. Minute wegen passivem Offside aberkannt. Gemäß Video-Analyse war dies eine Fehlentscheidung, da Liam weder im 5er-Raum noch dem Torhüter die Sicht behinderte. Mit einem Schussverhältnis von 13 zu 9 für Bassersdorf ging es in die Pause.
Das Team von Zahir Idrizi spielte auch in der zweiten Halbzeit mutig nach vorne und operierte in einer 3-4-2-Formation. Dies erlaubte dem Gegner, das Aufbauspiel von Bassersdorf stets unter Druck zu setzen. Brüttisellen war auch in der zweiten Halbzeit durch Konter und lange Bälle hinter die Kette gefährlich. Trotz der numerischen Überlegenheit konnte Bassersdorf das Spiel nicht bestimmen. So kam es, dass wieder einmal ein Standard von Brüttisellen gefährlich wurde. Svitlyk berührte bei der Befreiung den Ball klar mit der Hand: Elfmeter! Joâo Miguel Pereira Almeida verwandelte im Nachschuss zum 1:1-Ausgleich.
Doch nur drei Minuten später konnte Liam Bachmann nach einigen Prellbällen im Mittelfeld alleine aufs Tor ziehen, und Christian Hueber verwandelte den Querpass von Bachmann zum 1:2. Die letzten zehn Minuten waren ein echtes Ping-Pong-Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der FCB brachte den Sieg über die Zeit und sicherte sich die drei Punkte, die nach Bassersdorf gingen.
Sponsorenlauf 24. Mai 2025
Die Abteilungen unserer Juniorinnen und Junioren sind stetig am Wachsen, was sehr erfreulich ist. Dieser Zuwachs ist aber auch mit Kosten verbunden,
weshalb wir uns entschieden haben, dieses Jahr, nach dreijährigem Unterbruch, wiederum einen Sponsorenlauf durchzuführen.
Er findet am 24. Mai 2025 in der bxa in Bassersdorf statt.
Der Erlös der gesammelten Spenden wird von unserem Verein für den Spielbetrieb, für den Unterhalt, für Platz- und Hallenmieten, für Verbandsabgaben und für diverse
Materialbeschaffungen benötigt. Der Betrag, den die Juniorinnen und Junioren sammeln, fliesst direkt in die Juniorenkasse.
Die Mitgliederbeiträge decken die Kosten zur Aufrechterhaltung all unserer Kosten nicht mehr. Ohne den Zustupf aus diesem Sponsorenlauf müssten wir zwangsläufig die Mitgliederbeiträge erhöhen.