Der FC Brunnen gewinnt kuriose Partie in Unterzahl

Auf dem Lättich-Fussballplatz setzte sich der FC Brunnen am Sonntag bei nasskalten und windigen Bedingungen überraschend deutlich durch. Dabei zeigten die Gäste aus dem Ferienort nicht nur spielerische Klasse, sondern auch mentale Stärke, als sie nach der zweiten Halbzeit in Unterzahl weiterspielten und die Partie kontrollierten.

Frühe Führung durch schnellen Konter


Kaum war das Spiel angepfiffen, gingen die rot-blauen Kicker aus Brunnen in Führung. Einen blitzschnellen Gegenstoss nutzte Dominik Schelbert bereits in der dritten Minute zur frühen 0:1-Führung. Die Baarer, überrascht von der hohen Intensität der Gäste, fanden zunächst nicht ins Spiel.


Noch vor der Halbzeit erhöhte Dino Dizdarevic auf 0:2 und erzielte nur wenige Minuten später sein zweites Tor, sodass es mit einem komfortablen 0:3 für Brunnen in die Pause ging. Obwohl das Spiel bis dahin mehrheitlich ausgeglichen war, hatten die Brunner ihre Chancen konsequent genutzt, während die Baarer ihre Möglichkeiten ungenutzt ließen.


Kurz vor dem Pausenpfiff ereignete sich ein kurioser Zwischenfall: Ein Spieler des FC Baar rutschte in den Schiedsrichter, der sich verletzte und das Spielfeld verlassen musste. Dadurch verzögerte sich die Wiederaufnahme des Spiels um rund 30 Minuten.



Unterzahl und trotzdem souverän


Nach Wiederanpfiff geriet Brunnen früh unter Druck. Torhüter Samuel Eichhorn sah in der 56. Minute wegen Handspiels außerhalb des Strafraums die Rote Karte, sodass die Gäste die zweite Hälfte mit nur zehn Spielern fortsetzen mussten.


Trotz der numerischen Unterlegenheit ließen sich die Brunner nicht beirren. Sie verteidigten konsequent, organisierten sich schnell und hielten die Baarer vom Ausgleich fern. Erst in der 77. Minute gelang den Gastgebern durch Lopes der 1:3-Anschlusstreffer. Doch selbst danach blieben die Brunner gefährlich, das Spiel blieb spannend bis zur letzten Minute.



Nachspielzeit bringt die Entscheidung


Die Nachspielzeit dauerte überraschend lange zehn Minuten, genug Zeit für die Brunner, das Ergebnis endgültig zu sichern. Julian Truttmann erzielte den 4:1-Endstand und besiegelte damit den verdienten Auswärtssieg für Brunnen.


«Wir holten uns heute mit unserer Qualität den Sieg, und auch in Unterzahl liessen wir wenig zu», kommentierte Yahia Abaidia vom FC Brunnen. Jon Fritsche vom FC Baar musste anerkennen: «Wir hatten unsere Chancen, konnten sie aber nicht nutzen. Brunnen war heute einfach besser.»