FC Bubendorf: Abschied, Kontinuität und Vorfreude
Beim FC Bubendorf geht ein intensiver Saisonabschnitt zu Ende – geprägt von sportlichen Herausforderungen, personellen Veränderungen und einer guten Portion Vorfreude auf das gesellschaftliche Highlight des Sommers. Das Grümpelturnier. In den vergangenen Wochen war rund um den Sportplatz Brühl einiges los und der Juni 2025 zeigt einmal mehr, wie vielfältig und lebendig das Vereinsleben in Bubendorf ist.
Rückblick auf den Ligabetrieb
Den Anfang machte am 22. Mai das Heimspiel der 1. Mannschaft gegen den SC Binningen. Es war ein wichtiges Duell in der laufenden 2. Liga Interregional, bei dem die Mannschaft noch einmal ihre Ambitionen untermauerte. Auch wenn die konkrete Tabellenlage nicht im Fokus der aktuellen Berichterstattung stand, war das Spiel für viele Zuschauer ein spannendes Ereignis und ein Beleg für die konstante Entwicklung der Mannschaft über die Saison hinweg.
Letztes Heimspiel: Bühne für grosse Momente
Am 3. Juni folgte dann eine doppelte Ankündigung mit grosser sportlicher Tragweite: Zum einen wurde das letzte Heimspiel der Saison gegen den FC Laufen bekanntgegeben – ein traditionsreiches Duell mit viel Lokalkolorit, das die Saison 2024/25 würdig beschliessen soll. Dieses Heimspiel ist für viele nicht nur sportlich bedeutend, sondern auch ein emotionaler Höhepunkt der Saison.
Vertrauen in das Trainerteam
Ebenfalls am 3. Juni informierte der Verein darüber, dass mehrere Trainerverträge sowohl in der 1. als auch in der 2. Mannschaft verlängert wurden. Diese Entscheidung zeigt deutlich, wie sehr der Verein auf Kontinuität und langfristige Entwicklung setzt. In einer Liga, die von hoher Fluktuation geprägt sein kann, ist dieser Schritt ein starkes Zeichen des Vertrauens in die sportliche Leitung und eine wichtige Basis für kommende Erfolge.
Abschied von zwei Vereinslegenden
Einen Tag später, am 4. Juni, wurde bekannt, dass mit Fabian Böni und Sandro Mundschin zwei verdiente Spieler im Rahmen dieses letzten Heimspiels verabschiedet werden. Beide haben über Jahre hinweg das Gesicht der 1. Mannschaft mitgeprägt und werden nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eine Lücke hinterlassen. Ihre offizielle Verabschiedung auf dem Brühl soll ein würdiger Moment der Anerkennung werden, für die beiden Spieler ebenso wie für die treuen Fans.
Grümpeli 2025: Aufgebote veröffentlicht
Den Schlusspunkt in dieser ereignisreichen Woche setzte schliesslich die Veröffentlichung der Aufgebote für das Grümpelturnier 2025 am 5. Juni. Das Grümpeli gilt als das gesellschaftliche Herzstück des Vereinsjahres – ein Ort, an dem Fussball, Freundschaft und Feierlaune aufeinandertreffen. Mit der Veröffentlichung der Spielpläne und Mannschaftslisten beginnt nun die heisse Phase der Vorbereitung. Spieler, Zuschauer und freiwillige Helfer freuen sich gleichermassen auf dieses fest etablierte Highlight, das traditionell zahlreiche Besucher aus Bubendorf und der Umgebung anzieht.