Chur 97 – Fussballtradition im Herzen Graubündens
Inmitten der Alpen, umgeben von steilen Berghängen und klaren Flüssen, liegt Chur – die älteste Stadt der Schweiz. Doch neben Geschichte und Kultur wird hier auch leidenschaftlich Fussball gespielt. Der Verein Chur 97, hervorgegangen aus einer Fusion traditionsreicher Clubs, ist heute das sportliche Aushängeschild der Region und eine zentrale Plattform für den Fußballnachwuchs im Kanton Graubünden.
Die Gründung – Drei Vereine, eine Vision
Chur 97 wurde am 1. Juni 1997 durch den Zusammenschluss von FC Chur, SC Grischuna und dem FC Neustadt Chur gegründet. Ziel war es, die Kräfte der Stadt zu bündeln und einen konkurrenzfähigen Grossverein zu schaffen, der sowohl im Breitensport als auch im ambitionierten Amateurbereich Akzente setzen kann. Der traditionsreichste dieser drei war der FC Chur, gegründet 1933, der von 1986 bis 1993 sogar in der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Liga, spielte.
Die sportliche Entwicklung
Nach der Fusion etablierte sich Chur 97 zunächst in der 1. Liga (dritthöchste Schweizer Liga). Der Verein durchlebte jedoch in den 2000er-Jahren mehrere sportliche Rückschläge. 2005 erfolgte der Abstieg in die 2. Liga interregional – ein Niveau, auf dem sich Chur 97 heute grösstenteils stabilisiert hat. In der Saison 2024/25 beendete der Verein die Spielzeit auf Platz 13 von 16 in der Gruppe 4 der 2. Liga interregional, mit 36 Punkten aus 30 Spielen.
Der Traum vom Wiederaufstieg lebt – doch derzeit steht weniger der Profifussball als vielmehr die nachhaltige Nachwuchsförderung im Mittelpunkt des Vereinskonzepts.
Die Sportanlage Obere Au
Chur 97 trägt seine Heimspiele auf der Sportanlage Obere Au aus. Der Hauptplatz an der Ringstrasse bietet rund 1.820 Zuschauer Platz. Umgeben von Bergen und nahe des Rheins bietet die Anlage nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch moderne Trainingsmöglichkeiten für Junioren und Aktive. Besonders in der warmen Jahreszeit wird das Gelände auch von vielen Freizeitspielern und Nachwuchsmannschaften genutzt.
Talentschmiede Graubündens
Mit rund 46 Teams – darunter zahlreiche Kinder-, Juniorinnen- und Nachwuchsmannschaften – gehört Chur 97 zu den grössten Fussballvereinen der Ostschweiz. In den letzten Jahren konnten immer wieder Spieler an höhere Ligen vermittelt werden, unter anderem in die Challenge League und sogar in die Super League. Der Verein kooperiert mit regionalen Schulen und veranstaltet regelmässig Sichtungstage, Trainingscamps und Schulprojekte.