Starke Leistung ohne Lohn – Hochdorf verliert unglücklich gegen Schattdorf

Zum Abschluss der Hinrunde empfing der FC Hochdorf den Tabellenzweiten aus Schattdorf. Die Rollen schienen auf dem Papier klar verteilt. Ein Aufsteiger gegen ein Team, das seit Jahren in der Spitzengruppe der Liga spielt. Doch Hochdorf zeigte von der ersten Minute an, dass es sich keineswegs verstecken wollte. Die Zuschauer bekamen eine intensive Partie mit hohem Tempo, taktischen Feinheiten und packenden Momenten zu sehen.

Starker Auftakt und verdiente Führung zur Pause


Die Hochdorfer starteten selbstbewusst in die Partie. Spielertrainer Krasniqi dirigierte das Mittelfeld geschickt, suchte immer wieder die schnellen Kombinationen über die Flügel. Die Defensive stand sicher, die Abwehrreihe liess kaum Chancen zu, während die Seetaler den Ball geschickt laufen liessen.


Die Bemühungen zahlten sich in der 28. Minute aus. Nach einer punktgenauen Flanke von Krasniqi stieg Stürmer Saman hoch und traf mit einem satten Schuss unter die Latte zum 1:0. Ein Tor, das die Moral der Mannschaft noch weiter stärkte. Schattdorf wirkte sichtlich überrascht, fand kaum ins Spiel und konnte die sonst so dominante Offensive nur selten entfalten. Hochdorf hatte mehrere gute Kontergelegenheiten, scheiterte jedoch jeweils an der letzten Präzision oder an Keeper Schorno, der einen sehr starken Tag erwischte. Mit der knappen Führung ging es schliesslich in die Halbzeitpause, völlig verdient für die Gastgeber.



Turbulente zweite Halbzeit mit bitterem Ende für Hochdorf


Nach dem Seitenwechsel zeigte Hochdorf erneut den besseren Start. Bereits in der 56. Minute nutzte Aebischer einen blitzschnellen Konter eiskalt zum 2:0. Die Fans auf den Rängen jubelten, und die Mannschaft schien dem Überraschungserfolg einen Schritt näher zu kommen.


Doch die Freude währte nur kurz. Nur fünf Minuten später traf Stampfli für Schattdorf per Freistoss zum 2:1, und nur Augenblicke später lenkte ein Hochdorfer Verteidiger den Ball unglücklich ins eigene Tor, 2:2. Innerhalb weniger Minuten war die Partie wieder völlig offen. Hochdorf, das bisher taktisch sehr diszipliniert agiert hatte, wirkte nun kurzzeitig verunsichert, fand aber schnell wieder in die Spur.


Die Schlussphase brachte noch mehr Drama. In der 82. Minute sah Schattdorfs Mahrow nach einem Foulspiel die zweite Gelbe Karte, doch Hochdorf konnte den numerischen Vorteil nicht entscheidend nutzen. Stattdessen gelang Schorno in der 85. Minute ein platzierter Distanzschuss, der unhaltbar im Netz einschlug, 2:3. Für Hochdorf war es eine kalte Dusche. Die Spieler hatten bis dahin alles investiert, doch der verdiente Lohn blieb aus.


In den letzten Minuten warfen die Seetaler alles nach vorne. Chancen durch Krasniqi und Saman blieben ungenutzt, während Schattdorf clever verteidigte und den knappen Vorsprung über die Zeit brachte. Die Enttäuschung bei den Gastgebern war spürbar, doch gleichzeitig war Stolz auf die gezeigte Leistung nicht zu übersehen.