FC Horgen verliert nach Führung den Faden
Im Heimspiel gegen den FC Adliswil mussten die Seebuben eine deutliche 1:4-Niederlage hinnehmen. Bitter, denn in der ersten Halbzeit war Horgen über weite Strecken das spielbestimmende Team.
Horgens starker Beginn
Adliswil begann zunächst etwas wacher, konnte aber den frühen Druck von Horgen nicht dauerhaft standhalten. Die Seebuben übernahmen nach wenigen Minuten das Kommando und kamen zu zwei grossen Chancen: In der 11. Minute traf Felipe Nussbaumer nur den Innenpfosten, kurz darauf setzte Gian Stutz den Ball an die Latte. Es war deutlich zu spüren, dass Horgen an diesem Tag den Sieg wollte.
Nussbaumer bringt Horgen in Führung
In der 25. Minute wurde die Überlegenheit der Gastgeber belohnt. Nach einer gut gespielten Kombination über das Mittelfeld und den Flügel passte der Ball perfekt zu Felipe Nussbaumer, der ihn souverän zum 1:0 einschob. Die Waldegg jubelte, und die Seebuben wirkten nun selbstbewusst und sicher in ihren Aktionen.
Doch die Freude währte nicht lange. Adliswil zeigte sich kämpferisch und nutzte die ersten Unsicherheiten in der Horgner Defensive. In der 38. Minute erzielte Fabio Eid per Freistoss den Ausgleich, ein sehenswerter Schuss, der unhaltbar ins Netz flog. Nur wenige Minuten später hatten die Gäste sogar die Chance, die Führung zu übernehmen, doch Horgens Torwart und die Abwehr konnten Schlimmeres verhindern. Mit einem 1:1 ging es in die Pause.
Adliswil übernimmt das Kommando
Nach dem Wiederanpfiff übernahmen die Gäste das Kommando. Über die Flügel erzeugten sie enormen Druck und zwangen die Horgner Abwehr immer wieder zu schnellen, unkoordinierten Aktionen. In der 58. Minute fiel das 1:2, und Horgens Ordnung geriet zunehmend ins Wanken. Adliswil nutzte die Unsicherheiten eiskalt und erhöhte in der 65. und 73. Minute auf 1:3 und 1:4.
Die Seebuben wirkten nun verunsichert, die zuvor gezeigte Sicherheit war dahin. Fehlpässe und ungenaue Ballannahmen machten es Adliswil leicht, das Tempo hochzuhalten und die Defensive zu überwinden.
Enttäuschung, aber auch Lernmoment
Die zweite Halbzeit war ernüchternd, nachdem Horgen das Spiel in der ersten Hälfte lange im Griff gehabt hatte. Damit sind es nun zwei Niederlagen in Serie, und die Tabelle rückt wieder enger zusammen.
Trotz der Enttäuschung bleibt der Blick nach vorne gerichtet. Die junge Mannschaft hat in den letzten Wochen enorme Fortschritte gezeigt. Trainer und Spieler betonten nach Spielschluss, dass es jetzt gilt, aus dieser Niederlage zu lernen, die eigenen Stärken zu festigen und mit neuer Energie in den Cup zu starten.
