Tradition trifft Zukunft: Der FC Kölliken im Porträt
Im Herzen des Kantons Aargau liegt die Gemeinde Kölliken – und mittendrin schlägt das sportliche Herz des Ortes: der FC Kölliken. Gegründet im Jahr 1947, blickt der Verein auf eine über 75-jährige Geschichte zurück, in der er nicht nur sportliche Höhen und Tiefen durchlebte, sondern sich auch als zentrale gesellschaftliche Institution etablierte.
Von der Gründung bis heute: 75 Jahre Leidenschaft für den Fussball
Was einst als kleine Fussballgemeinschaft begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem wichtigen Bestandteil des regionalen Sports. 2022 feierte der FC Kölliken nicht nur sein 75-jähriges Bestehen, sondern auch das 25-jährige Jubiläum seiner Heimspielstätte, dem Sportplatz Walke – ein würdiger Ort für unzählige sportliche Erinnerungen, gelebte Vereinsgeschichte und frenetische Jubelrufe.
Auch sportlich hat der Verein regelmässig für Aufsehen gesorgt. Besonders in der Saison 2018/2019 schrieb der FC Kölliken Schlagzeilen, als die 1. Mannschaft die Vorrunde in der 2. Liga ungeschlagen beendete und die Tabellenspitze übernahm. Plötzlich war der Aufstieg in die 2. Liga interregional kein blossser Traum mehr, sondern greifbare Realität. Auch wenn der grosse Schritt letztlich nicht gelang, bewies die Mannschaft eindrucksvoll, dass mit dem FC Kölliken stets zu rechnen ist.
Die 1. Mannschaft: Ein Team mit Charakter
Aktuell spielt das Fanionteam in der regionalen 2. Liga und zeigt dort regelmässig ansprechende Leistungen. Trainer und Staff legen dabei Wert auf eine Mischung aus Disziplin, Teamgeist und dem typischen "Dorfverein-Charme", der Spieler wie Zuschauer gleichermassen begeistert. Viele Akteure im Kader stammen aus der Region oder sind Eigengewächse – eine bewusste Entscheidung des Vereins, der auf Nachhaltigkeit und Identifikation setzt.
Nachwuchsarbeit als Fundament
Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Vereins in der Juniorenförderung. Der FC Kölliken betreut Kinder und Jugendliche in verschiedensten Altersstufen und sorgt damit für einen stetigen Nachwuchs – sportlich wie auch gesellschaftlich.
Ein echtes Novum stellte der Verein im Jahr 2023 auf die Beine: Als erster Club im Kanton Aargau bietet der FC Kölliken seit August eine "Pfüdimannschaft" an. In diesem Team können bereits Kinder ab 1,5 Jahren spielerisch mit dem Fussball in Kontakt kommen. Das Konzept richtet sich gleichermassen an Eltern und Kinder – der Fokus liegt auf Bewegung, Spiel und der Freude am gemeinsamen Tun. Damit geht der FC Kölliken nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch neue Wege.
Ein Verein, der feiert und verbindet
Neben dem Spielbetrieb ist der FC Kölliken bekannt für seine beliebten Events und Turniere. Ob das traditionelle LANDOLFI CUP Hallenturnier, gemütliche Vereinsabende oder Public Viewings grosser Fussballereignisse – der Club lebt von der Gemeinschaft. Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Vereins treffen sich regelmässig, um die Begeisterung für den Sport zu teilen.
Auch das Jubiläumsjahr 2022 zeigte, wie fest der FC Kölliken im Dorf verankert ist. Über mehrere Tage hinweg wurde auf und neben dem Rasen gefeiert – mit dabei: Musik, kulinarische Leckerbissen, Ehrungen verdienter Mitglieder und natürlich Fussball in allen Variationen. Besonders emotional war der Besuch des FC Aarau, der dem Jubiläum zusätzlich Glanz verlieh.