Rüti verliert Heimspiel trotz starkem Auftakt

Der FC Rüti empfing mit dem FC Mönchaltorf einen direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte. Beide Teams hatten in den vorherigen Partien zu wenig Punkte geholt, um sich im Mittelfeld zu etablieren. Entsprechend war allen klar, dass dieses Duell mehr als nur drei Punkte bedeutete.

Rüter Blitzstart


Rüti begann druckvoll, suchte entschlossen den Weg nach vorne und setzte die Gäste früh unter Druck. Besonders über die Flügel zeigten die Gastgeber viel Zug zum Tor. Nach einem schnellen Angriff wurde in der 13. Minute ein Rütner im Strafraum zu Fall gebracht – Penalty.


Flavio Milano übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum verdienten 1:0. Der Jubel auf der Tribüne war gross, doch nur vier Minuten später folgte der Dämpfer. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kombinierten sich die Gäste schnell nach vorne, und Nick Bissig schloss kaltschnäuzig zum 1:1 ab.



Chancen auf beiden Seiten


Die Partie blieb intensiv. Rüti versuchte weiterhin, das Spiel zu kontrollieren, doch Mönchaltorf stellte sich clever darauf ein und nutzte seine Möglichkeiten konsequent. In der 29. Minute rutschte ein Ball nach einem Freistoss unglücklich durch die Rütner Hintermannschaft, und erneut war ein Mönchaltorfer zur Stelle. 1:2 aus Sicht der Gastgeber.


Trotz einiger Halbchancen fand Rüti keine Antwort mehr vor der Pause. Besonders im letzten Drittel fehlte oft die Präzision, um zwingende Abschlüsse zu kreieren. Dennoch ging das Heimteam mit dem Gefühl in die Kabine, das Spiel noch drehen zu können.



Zweite Halbzeit geprägt von Kampf


Wer nach dem Seitenwechsel auf ein Aufbäumen gehofft hatte, wurde enttäuscht. Mönchaltorf stellte um, zog sich etwas zurück und überliess Rüti mehr Ballbesitz, allerdings ohne wirklich gefährlich zu werden. Die Gastgeber bemühten sich, fanden aber kaum Lösungen gegen die kompakte Defensive der Gäste.


Mit zunehmender Spielzeit wurde die Partie zäh. Viele Zweikämpfe, Unterbrüche und Ungenauigkeiten nahmen dem Spiel den Schwung. Auch individuelle Aktionen oder Standards brachten nicht den gewünschten Effekt. So plätscherte die Schlussphase ohne grosse Highlights dahin und der FC Rüti musste sich trotz engagiertem Beginn mit 1:2 geschlagen geben.



Zwei wegweisende Spiele stehen bevor


Die Enttäuschung nach dem Abpfiff war spürbar, doch die Chance zur Wiedergutmachung lässt nicht lange auf sich warten. Bereits am Sonntag, 5. Oktober um 15:00 Uhr gastiert die 1. Mannschaft beim FC Männedorf 1. Dort wird entscheidend sein, ob die Mannschaft aus der zweiten Halbzeit die richtigen Schlüsse zieht.


Das nächste Heimspiel steht ebenfalls schon im Kalender. Am Sonntag, 12. Oktober um 15:00 Uhr empfängt Rüti den FC Herrliberg 2 auf der Schützenwiese. Spätestens dann soll der nächste Heimsieg her und die Fans hoffen, dass der gute Start diesmal länger anhält.