Fussballfest in Schötz: FC Luzern trifft auf Xamax – und der FC Schötz blickt auf einen grossen Umbruch
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, wird der Sportplatz Wissenhusen in Schötz zur Bühne für hochklassigen Fussball: Der FC Luzern trifft im Rahmen seiner Saisonvorbereitung auf den Challenge-League-Club Neuchâtel Xamax. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Für Fussballfans aus der Region bietet sich damit die seltene Gelegenheit, ein Duell zweier Traditionsvereine hautnah mitzuerleben – inklusive Autogrammstunde mit Spielern des FCL.
Der FC Schötz, Gastgeber des Abends, freut sich, dieses attraktive Testspiel auf seiner Anlage ausrichten zu dürfen. Es unterstreicht den Stellenwert des Vereins in der regionalen Fussballlandschaft – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Während die Zuschauer auf dem Platz Spitzenfussball geniessen können, erlebt der Verein selbst einen bedeutsamen Moment im Hintergrund.
Grosser Umbruch
Mit dem Ende der Saison 2024/25 kommt es beim FC Schötz zu einem grossen personellen Umbruch: Gleich elf Spieler werden den Verein verlassen. Dazu zählen:
Abraham Yeboah Boateng- Yao Tieby Ange
- Ramon Binggeli
- Eldin Beganovic
- Christoph Frank
- Yan Britschgi
- Ambre Nsumbu
- Berzan Polat
- Silvan Williner
- Neel Kissling
- Michael Weber
Sie alle haben in den vergangenen Jahren das Gesicht der Mannschaft mitgeprägt, viele Stunden für den Verein investiert, auf und neben dem Platz. Der FC Schötz bedankt sich herzlich für ihren Einsatz:
„Ihr habt unser Trikot mit Stolz getragen, euch für den Verein eingesetzt und uns viele unvergessliche Momente beschert. Danke für eure Leidenschaft und eure Kameradschaft.“
Die Verabschiedung der Spieler wird zu einem späteren Zeitpunkt im passenden Rahmen erfolgen. Für den FC Schötz markiert dieser Sommer dennoch den Beginn einer neuen Ära – mit neuen Gesichtern, neuen Herausforderungen und unverändertem Engagement für den regionalen Fussball.