Sekunden vor dem Aus und doch weiter – FC Wil siegt in dramatischem Cupfight
Was für ein Fussballabend! Im Cupspiel, das an Spannung kaum zu überbieten war, gewinnt der FC Wil nach Verlängerung mit 3:2 gegen den SC Kriens. Unsere Mannschaft zeigte Moral, Durchhaltewillen und Siegeshunger und steht am Ende verdient in der nächsten Runde.
Kriens mit früher Führung
Die Partie begann intensiv und ausgeglichen, doch nach knapp 20 Minuten geriet Wil in Rückstand. Nach einem schön herausgespielten Angriff brachte Luka Sliskovic den SC Kriens mit 1:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt hatte Kriens mehr vom Spiel, war aggressiv in den Zweikämpfen und druckvoll in der Offensive.
Trotzdem: Ein Klassenunterschied war nicht zu sehen. Der FC Wil blieb ruhig, hielt dagegen und begann zunehmend, das Spiel an sich zu reissen.
Druckphase ohne Lohn
Im weiteren Verlauf übernahm der FC Wil immer mehr die Spielkontrolle. Mit viel Ballbesitz und cleverem Positionsspiel drängten wir auf den Ausgleich. Es gab mehrere gefährliche Abschlüsse, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor.
Kriens verteidigte leidenschaftlich, blockte Schüsse, stand kompakt und konnte sich auf einen starken Keeper verlassen. Es schien, als ob der Abend ein unglückliches Ende für Wil nehmen würde.
Der späte Ausgleich
Die reguläre Spielzeit neigte sich dem Ende zu. Noch wenige Augenblicke waren auf der Uhr, als sich unsere letzte Chance ergab. Eine Flanke aus dem Halbfeld segelte in den Strafraum und mit einem platzierten Kopfball gelang Wil tatsächlich noch der 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit.
Verlängerung mit offenem Visier – Aufholjagd und Führung
Die Verlängerung begann spektakulär, allerdings erneut mit einem Rückschlag. Kriens nutzte einen Sololauf von Timo Sollberger zur erneuten Führung. Doch Wil reagierte blitzschnell. Nur drei Minuten später war es wieder ein Kopfball, der uns den Ausgleich brachte.
Dann die Wende: In der 103. Minute erzielten wir das 3:2. Erstmals lag der FC Wil in Führung.
Abgepfiffenes 3:3
Kriens schien direkt zurückzuschlagen und traf wenig später zum vermeintlichen 3:3. Doch der Schiedsrichter entschied auf Handspiel. Der Treffer zählte nicht. Eine knifflige Szene, die Diskussionen auslöste, aber letztlich regelkonform entschieden wurde.
In den Schlussminuten drängte Kriens mit aller Kraft auf den Ausgleich, doch die Wil Defensive hielt dem Druck stand. Die letzten Minuten waren geprägt von Kampf, Leidenschaft und schliesslich dem erlösenden Abpfiff.