Triumphiert Orlik auch

im 2023

An Pfingstmontag 29. Mai 2023 geht wie jedes Jahr wieder das Glarner-Bündner Kantonalschwingfest über die Bühne. Diesmal ist es in Elm, wo wieder viele Schwingfreunde erwartet werden.

Armon Orlik 2022


Ein überzeugender Auftritt, hatte 2022 Armon Orlik am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in Netstal gegeben. Der Eidgenosse lässt der Konkurrenz nie ein Hauch einer Chance und gewinnt das Fest auf souveräne Art und Weise. So machte Orlik auch im Schlussgang gegen Werner Schlegel kurzen Prozess. Nach fünf Sekunden ist die Sache gelaufen: Schlegel zieht an, kommt aber nicht durch, während Orlik mit einem rund gezogenen «Churz» den 18. Kranzfestsieg seiner Karriere fixiert. Das alles nach einer Durststrecke von drei Jahren.


Erfolgsgeschichte schrieb auch Arnold Forrer.


Ein aussergewöhnliches Kapitel Schwing-Geschichte schrieb auch Nöldi Forrer, mit dem Sieg gegen den 26 Jahre jüngeren Gian Maria Odermatt sichert sich der Eidgenössische Rekord-Kranzer sein 148. Eichenlaub. Der bald 45-Jährige war damit der erste Schwinger, der mit einem künstlichen Hüftgelenk einen Kranz gewinnt.