HC Fischbach-Göslikon – FiGös Weg zum Erfolg

Der HC Fischbach-Göslikon ist seit seiner Gründung im Jahr 1952 ein fester Bestandteil der regionalen Eishockeylandschaft im Kanton Aargau. Mit über 70 Jahren Vereinsgeschichte steht FiGö für Tradition, Gemeinschaft und sportlichen Ehrgeiz. Der Verein hat sich nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Region Freiamt als kultureller Treffpunkt etabliert, wo Jung und Alt den Sport gemeinsam erleben können.

Von den Anfängen bis heute


Gegründet von einer kleinen Gruppe Eishockeybegeisterter, startete der Verein zunächst als lokales Freizeitteam. Schnell wuchs die Fangemeinde, und mit den Jahren entwickelte sich FiGö zu einer ernstzunehmenden Grösse im regionalen Spielbetrieb. Über die Jahrzehnte hinweg prägten engagierte Trainer, Spieler und Ehrenamtliche die Vereinsstruktur und legten den Grundstein für sportliche Erfolge.


Heute zählt der Verein nicht nur zahlreiche aktive Spieler, sondern auch ein breites Netzwerk an Jugendteams, Unterstützern und Sponsoren. Besonders stolz ist der Verein auf seine Nachwuchsförderung, die jungen Talenten eine Plattform bietet, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln.



Triumph in der Saison 2024/2025


Ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte war die Saison 2024/2025, als der HC Fischbach-Göslikon den Meistertitel in der 3. Liga der Zentralschweiz errang. Das entscheidende Spiel am 12. März 2025 endete mit einem 5:1-Sieg, wobei Christoph Frei mit seinem entscheidenden Tor den Titel perfekt machte. Die Playoff-Serie gegen den HC Mönchenbuchsee-Moosseedorf war geprägt von Teamgeist, taktischem Geschick und beeindruckender Spielstärke.


Trotz dieses Erfolgs scheiterte der angestrebte Aufstieg in die höhere Liga am Schweizer Eishockeyverband, da der Verein ursprünglich auf einen Aufstieg verzichtet hatte. Dennoch stärkte der Meistertitel das Vertrauen in die Mannschaft und die Vereinsführung und motivierte Spieler und Fans gleichermassen.



Vereinsstruktur und Engagement


Der HC Fischbach-Göslikon lebt von der engagierten Arbeit seiner Mitglieder. Der Vorstand, bestehend aus Präsident Martin Jordi, Kassier Christoph Schädler und Marketingverantwortlichem Reto Frei, sorgt für eine klare Organisation und nachhaltige Planung.


Neben der sportlichen Arbeit legt der Verein großen Wert auf soziale Verantwortung und Gemeinschaft. Regelmäßig werden Events für Kinder, Familien und Fans veranstaltet, um den Zusammenhalt zu stärken und den Eishockeysport in der Region zu fördern.