HEIM-GALA GEGEN BSV BERN - BLAUWEISS UND HEXER BONNEFOI KEHREN INS FINALRENNEN

Vor über 2'000 begeisterten Zuschauenden im Tollhaus Stadthalle gelingt unserer Mannschaft auf eindrückliche Weise die Rückkehr ins spannende Finalrennen gegen den BSV Bern. Den Grundstein für den überragenden Auftritt der Blauweissen legte Goalie Kévin Bonnefoi, der das Spielgerät gleich 16 Mal und teils spektakulär parierte. Die Abwehr fand zurück in ihr Defensivspiel und vorne sorgten Chefkanonier Sigrist mit seinen Nebenleuten für viel Spektakel in Sursee. Am Ende feierte das Publikum einen ebenso klaren wie verdienten 29 zu 23 Erfolg der Platzherren und verabschiedete die Kapelle von Zeljko Musa mit stehenden Ovationen. «Das hat heute so richtig Spass gemacht. Meine Mannschaft hat die richtige Antwort auf der Platte gegeben, nun freuen wir uns auf das 4. Spiel am Donnerstag in Bern», meinte der rundum zufriedene HCKL-Cheftrainer. Bestreitet der Cupsieger auch diese Aufgabe erfolgreich, kommt’s am nächsten Sonntag (17:00) zur Belle in der Stadthalle.

Vorzügliche 1. Halbzeit


Gino Steenaerts gab den Berner Gästen nach dem Anpfiff gleichen einen Doppelten aus, dazwischen startete auch Schlussmann Bonnefoi erfolgreich in die dritte Auseinandersetzung im Play-off-Halbfinal zwischen dem BSV und Blauweiss. Viel nahm man sich auf Seiten des Gastgebers vor, entsprechen konzentriert viel der Auftakt aus. Den nächsten Gang schalteten die Innerschweizer ab der siebten Minute hoch, bis zur Mitte der 1. Halbzeit betrug der Vorsprung bereits vier Einheiten. Während der HCKL wie verwandelt agierte, fanden die Berner nicht mehr den gleichen Zugriff wie in den beiden vorangegangenen Partien. Der Gastgeber konnte sich ebenfalls auf seinen französischen Torhüter verlassen, auch Mathieu Seravalli auf der anderen Platzseite zeigte, wieso er mittlerweile in der Nationalmannschaft spielt. Nur trat der HCKL zu dominant auf, und sollte nie die Frage nach dem Sieger aufkommen lassen. Einmal mehr sorgte die eigene Jungmannschaft, angeführt von Mobiliar Topscorer Luca Sigrist, für viel Spektakel und schoss ihre Farben gleich mit 17:10 in die Pause.


Exzellenter Bonnefoi


Die Innerschweizer nahmen ihre Entschlossenheit auch den 2. Umgang mit. Die formstarke Troijka Oertli-Schlumpf-Cepic schraubte das Resultat weiter nach oben. Hinten verteidigte Blauweiss kompakt, Kevin Bonnefoi entschärfte weitere Abschlussversuche auf Gästeseite. Eine Viertelstunde vor der Schlusssirene sorgte Luca Sigrist vom Strich aus für das 27:16, einmal mehr kam das zahlreich aufmarschierte Publikum in der Stadthalle Sursee auf seine Kosten. Die folgenden sieben Bewegungen des Minutenzeigers standen dann im Zeichen der Torhüter, die das Gehäuse auf beiden Seiten dicht machten. Berns Eggimann beendete die Torflaute, auch die Krienser Offensivabteilung fand wieder Gefallen am Einnetzen und steuerte dem sicheren Sieg entgegen.


Telegramm


HC Kriens-Luzern - BSV Bern 29:23 (17:10) | 1:2

Stadthalle Sursee | 2'005 Zuschauer | Brunner / Salah

HC Kriens-Luzern 

Näf (25%), Bonnefoi (45%); Küttel (0), Sigrist (8), Wolfisberg (2), Orbovic (0), Cepic (5), Röttges (1), Steenaerts (4), Oertli (2), Schlumpf (3), Sipic (1), Delchiappo (0), Langenick (3), Idrizi (0)

Bemerkungen

HCKL ohne Schelker (verletzt) und Obranovic (rekonvaleszent)