Ausflugsziele in Appenzell – Hügel, Kultur und Aussicht

Appenzell Ausserrhoden liegt eingebettet zwischen dem Bodensee und dem Alpstein und bietet eine der vielfältigsten Kulturlandschaften der Schweiz. Sanfte Hügel, tiefe Tobel und weite Streusiedlungen prägen das Bild. Wer durch den Kanton reist, entdeckt nicht nur eine idyllische Natur, sondern auch geschichtsträchtige Orte, die zum Verweilen und Erkunden einladen.

Heiden – das Dorf über dem Bodensee


Das Dorf Heiden ist eines der bekanntesten Ausflugsziele. Es liegt auf einem sonnigen Plateau mit freiem Blick über den Bodensee und ist geprägt von klassizistischer Architektur. Berühmt wurde Heiden durch Henri Dunant, den Gründer des Roten Kreuzes, der hier seine letzten Jahre verbrachte. Das Henry-Dunant-Museum erzählt seine bewegende Geschichte und macht Heiden zu einem Ort der Erinnerung und Besinnung. Zugleich ist es ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, die immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den See eröffnen.



Trogen – historisches Zentrum der Landsgemeinde


Trogen gilt als einer der geschichtsträchtigsten Orte im Kanton. Der Landsgemeindeplatz, umgeben von eindrucksvollen Häusern der Familie Zellweger, erinnert an die Zeit, als hier die Bürger ihre politischen Entscheidungen unter freiem Himmel trafen. Noch heute spürt man den Geist der alten Demokratie, während die klassizistischen und barocken Gebäude ein architektonisches Kleinod darstellen.



Stein – Tradition und Käsegenuss


Ein weiterer Höhepunkt ist das Dorf Stein, wo das Appenzeller Volkskunde-Museum Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten gibt. Besonders beliebt ist die Schaukäserei, in der Besucher hautnah miterleben können, wie der berühmte Appenzeller Käse hergestellt wird. Der würzige Duft, der durch die Räume zieht, bleibt unvergesslich und natürlich darf eine Kostprobe nicht fehlen.



Teufen und Herisau – zwischen Natur und Industriegeschichte


Teufen begeistert durch seine Nähe zum Alpstein und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Appenzeller Hügelwelt. Herisau, als Hauptort des Kantons, erzählt eine andere Geschichte: Hier spielte die Textilindustrie eine bedeutende Rolle, die den Wohlstand der Region prägte. Das Textilmuseum erinnert an diese Epoche und macht deutlich, wie stark Ausserrhoden durch Innovation und Handwerk geprägt wurde.



Wandern mit Weitblick


Neben den historischen Orten sind es die Wanderwege, die Appenzell Ausserrhoden zu einem beliebten Ausflugsziel machen. Ob auf dem Panoramaweg von Heiden nach Walzenhausen, entlang des Hundwiler Höhi mit seinem weiten Blick ins Appenzellerland oder auf den Höhenzügen bei Trogen. Überall eröffnen sich neue Perspektiven auf Bodensee, Alpstein und die umliegenden Täler. Auch im Winter lässt sich die Landschaft wunderbar zu Fuss oder mit Schneeschuhen entdecken.