SAISONENDE IM HALBFINAL

Köniz scheitert

Trotz einer kämpferischen Leistung und einer beeindruckenden Atmosphäre mit über 1200 Zuschauenden in der Espace-Arena unterliegt Floorball Köniz Bern im entscheidenden Spiel der Playoff-Viertelfinalserie mit 3:4. Die Tigers Langnau gewinnen damit die Serie mit 4:1 für sich.

Intensiver beginn


Die Partie begann intensiv und emotional – genau so, wie man es in einem Entscheidungsspiel erwarten konnte. Die Tigers Langnau erwischten den besseren Start und nutzten zwei defensive Unachtsamkeiten eiskalt aus. Köniz hatte Mühe, ins Spiel zu finden. Die neu zusammengestellten Linien suchten noch nach ihrer Balance, was sich in Abstimmungsproblemen im Aufbau und fehlender Durchschlagskraft im Abschluss zeigte. Auch ein frühes Powerplay konnte nicht genutzt werden – ein Muster, das sich durch die Partie ziehen sollte. 


Köniz nach der Pause verbessert


Nach der ersten Pause präsentierte sich Köniz deutlich verbessert und mit spürbarem Willen zur Wende. Zwei Tore sorgten zwischenzeitlich für den Ausgleich. Das Spiel wurde nun offener – mit Chancen auf beiden Seiten. Direkt im Gegenzug zum Ausgleich konnte Langnau mittels Konter wieder erhöhen. Das Powerplay von Langnau war gerade überstanden und trotzdem gelang den Emmentalern kurz danach den zwei Torevorsprung wiederherzustellen und erhöhte auf 4:2. Ein wichtiger Anschlusstreffer vor Drittelsende der Könizer hielt die Hoffnung am Leben.


Offener Schlagabtausch


Im Schlussabschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Köniz erhöhte den Druck, doch die Tigers verteidigten leidenschaftlich. Trotz weiterer Überzahlgelegenheiten – insgesamt erhielt Langnau vier kleine Strafen – blieb das Powerplay der Gäste zu harmlos. In der Schlussphase warfen die Berner alles nach vorne, nahmen den Torhüter heraus und versuchten, mit sechs Feldspielern den Ausgleich zu erzwingen. Doch Langnau verteidigte kompakt – und mit dem nötigen Glück: Köniz traf drei mal den Pfosten im letzten Drittel.


Charakter gezeigt


Floorball Köniz Bern zeigte Charakter, Leidenschaft und Kampfgeist – doch es reichte am Ende nicht. Die fehlende Effizienz in Überzahlsituationen und das fehlende Zusammenspiel in den neu formierten Linien verhinderten die Wende. Vor 1219 Zuschauerinnen und Zuschauern, die für eine elektrisierende Derby-Stimmung sorgten, endet eine intensive Viertelfinalserie mit dem bitteren Aus im fünften Spiel.


Recap der Serie:


Die Playoff-Viertelfinalserie zwischen den Tigers Langnau und Floorball Köniz Bern war von Spannung, Toren und dramatischen Momenten geprägt. Nach einer knappen 6:7-Niederlage im ersten Spiel, folgte ein starker Auftritt in Spiel 2, das Köniz mit 8:5 für sich entscheiden konnte. Doch die Tigers schlugen zurück und entschieden sowohl Spiel 3 (7:6) als auch das spektakuläre Spiel 4 (8:7 n.V.) in der Verlängerung für sich.


Im entscheidenden Spiel 5 fehlte es schlussendlich an Effizienz und einem Quäntchen Glück, um die Serie zu verlängern. Trotz grossem Kampfgeist und Moral verlor man doch alle vier Spiele mit einem Tor Unterschied, nun muss sich Floorball Köniz Bern mit dem klaren Verdickt von 1:4 aus der Serie verabschieden.


Tigers Langnau - Floorball Köniz Bern 4:3 (2:0, 2:3, 0:0)


Espace-Arena, Biglen. 1219 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 3. M. Steiner 1:0. 8. L. Steiner (T. Gfeller) 2:0. 22. P. Michel (M. Mäkinen) 2:1. 33. J. Zaugg (Y. Ruh) 2:2. 33. N. Pfister (M. Steiner) 3:2. 37. M. Steiner (J. Lauber) 4:2. 40. J. Zaugg (Y. Ruh) 4:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.