Auch das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest gewinnt

Hey hey Wicki. In Lungern hat Wicki seinen zweiten Festsieg der Saison eingefahren.

Vor 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer besiegte der Schwingerkönig von 2022 im Schlussgang seinen Verbandskameraden Sven Schurtenberger nach 6 Minuten und sieben Sekunden mit Kurz / Fussstich. Der eidgenössische Kranzschwinger Schurtenberger klassierte sich mit 58.25 Punkten im Rang 2a, Rang 2b ging an den Kilchbergsieger und eingeladenen Gast vom Schwingklub Schwarzenburg, Fabian Staudenmann. Einer der Mitfavoriten, Pirmin Reichmuth, klassierte sich im dritten Rang.



Wicki als Mitfavorit


Joel Wicki, als Mitfavorit angetreten, wurde dieser Rolle von Anfang an gerecht. Nach dem gestellten Gang im Anschwingen gegen Fabian Staudenmann folgten fünf Siege, wovon er viermal mit der Maximalnote siegen konnte. Joel Wicki konnte nach der Siegerehrung das Siegerrind «Helvetia» in Empfang nehmen. 


Neun Kränze gehen an die Schwinger des Ob- und Nidwaldner Schwingerverbands


Von den insgesamt 32 Kränzen blieben neun Kränze in den Reihen des einheimischen Verbands. Zehn Kränze gingen an die Luzerner Schwinger, sieben an die Schwyzer, vier an die Zuger und zwei an die Gästeschwinger aus dem Berner Mittelland. 


Lungern bereits zum 17. Mal Gastgeber des Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfests


Es war bereits das 17. Mal, dass die Schwingersektion Lungern das Ob- und Nidwaldner

Kantonalschwingfest organisieren durfte. OK-Präsident Rolf Kaufmann zeigte sich zufrieden: «Die Wünsche und Vorstellungen gingen in Erfüllung, wir sind sehr zufrieden.»


Das 120. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest ist am 01.06.2025 in Sachseln geplant.