FC Volketswil – Fassungslosigkeit nach Niederlage gegen den FC Maur
Ausgerechnet gegen den Liganeuling Maur kassierte der FC Volketswil eine Niederlage, die Fans und Verantwortliche gleichermassen fassungslos zurücklässt. Maur, nach vier Spieltagen lediglich mit einem Punkt gestartet, erwies sich als hartnäckiger Gegner, der jede sich bietende Chance gnadenlos nutzte.
Überraschende Niederlage gegen Liganeuling
Für Volketswil war diese Begegnung ein warnendes Beispiel dafür, dass selbst Teams aus dem Tabellenkeller ernst genommen werden müssen. Nach dem frühen Führungstreffer in der 4. Minute schien zunächst alles nach Plan zu laufen. Doch die Mannschaft schaltete überraschend zurück, ließ die Intensität vermissen und ermöglichte Maur, wieder ins Spiel zurückzufinden. Diese Unachtsamkeit sollte sich später rächen.
Frühstart und Rückschlag
Die Anfangsphase versprach noch ein anderes Bild: Volketswil zeigte sofort, warum man als spielstarke Mannschaft gilt. Das 1:0 in der 4. Minute, vorbereitet durch schnelles Kombinationsspiel, liess auf einen klaren Heimsieg hoffen. Weitere Chancen, die Führung auszubauen, blieben jedoch ungenutzt.
Danach nahm die Partie eine Wendung. Die Spielfreude und der Einsatzwillen der Hausherren ließen nach. Maur, diszipliniert und laufstark, nutzte diese Phase geschickt aus. Die Gäste passten ihr Spielniveau an ihre Möglichkeiten an und spielten clever, ohne unnötige Risiken einzugehen. Das Resultat war der verdiente Ausgleich in der 42. Minute, nur kurz vor der Halbzeit. Volketswil hatte sich durch eigene Nachlässigkeiten selbst zurück ins Spiel gebracht und konnte den Schwung der Anfangsphase nicht aufrechterhalten.
Chancen vergeben und Konter bestraft
In der zweiten Halbzeit zeigte sich Volketswil kurzzeitig wieder in einer stärkeren Rolle. Einige Spielerwechsel brachten neuen Schwung, und für etwa 20 Minuten übernahm die Mannschaft die Kontrolle. Mehrere Chancen zur erneuten Führung blieben jedoch ungenutzt.
Die entscheidende Wendung kam in der 60. Minute: Nach einer guten Möglichkeit für Volketswil konterte Maur effektiv und erzielte das 1:2. Dieser Treffer setzte den Hausherren merklich zu, und das Spielgerät schien sich zunehmend gegen sie zu wenden. Zehn Minuten später fiel das 1:3, der endgültige Todesstoß für eine insgesamt enttäuschende Vorstellung.