STV Zetzwil – Ein Dorfverein mit Herz, Muskelkraft und Gemeinschaftssinn
Eingebettet im Wynental liegt ein Turnverein, der weit mehr ist als eine sportliche Anlaufstelle. Der Schweizerische Turnverein Zetzwil (STV Zetzwil) verbindet Generationen, fördert sportliche Leistung und pflegt Kameradschaft – seit über 100 Jahren. Mit seinen vielfältigen Abteilungen, sportlichen Erfolgen und einem bemerkenswerten gesellschaftlichen Engagement gehört der STV zu den tragenden Säulen des lokalen Lebens.
Ein Verein, viele Gesichter
Der STV Zetzwil gliedert sich in mehrere Sektionen, die alters- und geschlechtsspezifisch organisiert sind. Doch das verbindende Element ist stets der Turnsport in all seinen Formen.
Turnverein (TV Zetzwil): Hier treffen sich junge Männer ab 16 Jahren, um in den Disziplinen Geräteturnen, Unihockey, Volleyball, Leichtathletik und mehr gemeinsam zu trainieren. Neben Wettkämpfen steht auch die Geselligkeit im Zentrum – sei es beim jährlichen Turnerabend oder bei Ski- und Sommerreisen.
Damenturnverein (DTV Zetzwil): Frauenpower wird beim DTV grossgeschrieben. Das sportliche Angebot reicht von Stufenbarren über Aerobic bis zu Mixed-Volleyball. Die Gruppe nimmt an Turnfesten teil und organisiert regelmässig Plauschwettkämpfe.
Männerriege: Männer mittleren und älteren Alters finden in der Männerriege ein Zuhause für polysportives Training. Neben Turnfesten und Faustball-Wettkämpfen stehen auch wöchentliche Fitnesslektionen auf dem Programm.
Frauenturnverein (FTV Zetzwil): Frauen ab 35 oder 50 Jahren treffen sich zum gemeinsamen Training in lockerer, doch motivierter Atmosphäre. Aerobic, Linedance, Spielparcours – hier ist Bewegung mit Genuss angesagt.
Jugendriege & MuKi/VaKi: Besonders stolz ist der Verein auf seine Jugendförderung. Über 80 Kinder turnen in verschiedenen Riegen, begleitet von qualifizierten Leitern. Auch Mutter-Kind- und Vater-Kind-Turnen sind Teil des Angebots.
Sportlicher Erfolg & gesellschaftliches Rückgrat
Der STV Zetzwil ist nicht nur lokal aktiv, sondern regelmässig auch an regionalen und nationalen Wettkämpfen vertreten. So sorgte der Verein 2019 beim Eidgenössischen Turnfest in Aarau für Furore: Die Seniorenabteilung gewann in ihrer Kategorie – ein eindrücklicher Beweis dafür, dass in Zetzwil sportliche Leidenschaft keine Altersgrenze kennt.
Ein weiteres Highlight ist der jährlich durchgeführte Kinderwettkampf „Schnällscht Zetzbuer“, bei dem Kinder aus der ganzen Region in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Ein Fest für Jung und Alt, bei dem Bewegung, Spiel und Teamgeist im Vordergrund stehen.