FC Sion demontiert Lugano mit 4:0 – Walliser bleiben makellos
Der FC Sion setzt seinen Traumstart in die neue Saison fort und feiert mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen den FC Lugano bereits den zweiten Erfolg. Die Mannschaft von Trainer Didier Tholot überzeugte mit Effizienz im Abschluss und eiskalter Chancenverwertung, während Lugano nach dem erneuten Rückschlag weiterhin nach der Form sucht.
Ein Blitzstart und eine abgeklärte Leistung
Kaum war das Spiel im Tourbillon angepfiffen, jubelten die Walliser bereits: In der 6. Minute tanzte Josias Lukembila nach einem Steilpass von Nias Hefti gleich zwei Gegenspieler aus und schob souverän zur frühen Führung ein. Lugano zeigte sich zwar bemüht und fand nach dem Gegentor besser in die Partie, doch der vermeintliche Ausgleich durch Georgios Koutsias wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt.
Stattdessen war es Sion, das kurz vor der Pause erneut zuschlug. Wieder war Hefti der Vorlagengeber, diesmal für Ilyas Chouaref, der mit einem Flachschuss das 2:0 markierte. Luganos Keeper Saipi machte dabei keine gute Figur.
Lugano ideenlos, Sion eiskalt
Auch in der zweiten Hälfte blieb das Bild dasselbe. Lugano hatte zwar mehr Spielanteile, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Trainer Mattia Croci-Torti reagierte mit einem Dreifachwechsel in der 60. Minute. Doch kaum eingewechselt, schlug erneut Sion zu. Benjamin Kololli konnte unbedrängt im Strafraum abschliessen und erhöhte auf 3:0.
Spätestens nach dem 4:0 durch Rilind Nivokazi in der 80. Minute, erneut nach einem haarsträubenden Defensivfehler, war das Spiel endgültig entschieden. Lugano wirkte in der Schlussphase defensiv orientierungslos, während die Gastgeber ihren Heimsieg souverän über die Zeit brachten.
Transfergerüchte um Zanotti sorgen für Spekulationen
Für Gesprächsstoff sorgte auch die Startaufstellung der Tessiner: Mattia Zanotti, ursprünglich für die Anfangself vorgesehen, blieb auf der Bank. Stattdessen lief Zachary Brault-Guillard auf der rechten Abwehrseite auf. Hintergrund sollen fortgeschrittene Transfergespräche mit Leeds United sein. Englische Medien berichten von einer möglichen Ablösesumme in Höhe von rund 10 Millionen Euro für den italienischen Verteidiger.