Saas-Grund – Ein idyllisches Bergdorf im Wallis

Saas-Grund ist ein malerisches Bergdorf im Kanton Wallis, eingebettet in das eindrucksvolle Saastal. Mit rund 1.559 Metern über dem Meeresspiegel bietet das Dorf eine einzigartige Kombination aus alpinem Flair, spektakulären Aussichten auf die umliegenden Viertausender und einem vielseitigen Freizeitangebot. Es ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Wanderer, Familien und Sportbegeisterte gleichermassen und bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse.

Geschichte und Kultur


Das Dorf blickt auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit Landwirtschaft und Tradition verbunden ist. Viele der alten Häuser im typischen Walliser Stil sind noch gut erhalten und verleihen dem Dorf seinen authentischen Charakter. Die Dorfkirche, einige Kapellen und historische Brunnen erzählen von der reichen Geschichte der Region. Besucher spüren sofort den besonderen Charme eines Bergdorfes, das seine Ruhe und kulturellen Wurzeln bewahrt hat.



Lage und Erreichbarkeit


Saas-Grund liegt etwa zwölf Kilometer vom bekannteren Saas-Fee entfernt und ist über die Kantonsstrasse gut erreichbar. Auch ohne Auto ist das Dorf bequem über Postautolinien von Visp oder Brig erreichbar. Die Anreise durch das Saastal ist bereits ein Erlebnis, denn die Strasse führt vorbei an grünen Wiesen, Gletschern und imposanten Berggipfeln.



Natur und Landschaft


Die Region rund um Saas-Grund ist geprägt von über zwanzig Viertausendern, darunter bekannte Gipfel wie Dom, Allalinhorn, Weissmies und die Täschhorn-Gruppe. Diese majestätischen Berge bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wanderer finden hier sowohl gemütliche Spazierwege durch Wiesen und Wälder als auch anspruchsvolle Bergtouren zu Gletschern und Gipfeln. Panoramawanderungen wie der Felskinn Panoramaweg oder der Weg zur Mattmark-Staumauer laden dazu ein, die Landschaft intensiv zu erleben.



Aktivitäten im Sommer und Winter


Im Winter verwandelt sich Saas-Grund in ein Paradies für Wintersportler. Skitouren, Langlauf und Schneeschuhwanderungen sind besonders beliebt, und das nahegelegene Skigebiet Saas-Fee ist schnell erreichbar. Auch geräumte Winterwanderwege und Pferdeschlittenfahrten bieten eine ruhige Möglichkeit, die verschneite Landschaft zu geniessen.


Im Sommer bietet das Dorf eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten. Mountainbiking, Klettern und Paragliding ermöglichen es den Besuchern, die Natur aktiv zu erleben. Für Familien und Ruhesuchende eignen sich entspannte Wanderungen, Picknicks oder Naturerkundungen, um die Umgebung in Ruhe zu geniessen.



Gastronomie und Übernachtung


Die Gastronomie in Saas-Grund ist eng mit der Walliser Tradition verbunden. In Gasthöfen und Restaurants werden regionale Spezialitäten wie Raclette, Fondue, Bündner Trockenfleisch und frische Bergkräuter serviert. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und auf Campingplätzen, sodass für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei ist.



Sehenswürdigkeiten


Zu den Highlights in und um Saas-Grund gehören die Dorfkirche, das Naturzentrum Saastal, das Einblicke in Flora, Fauna und Geologie der Region bietet, und die Hohsaas-Seilbahn, die auf über 3.000 Meter Höhe führt und spektakuläre Ausblicke auf Gletscher und Gipfel ermöglicht. Auch die Mattmark-Staumauer ist einen Besuch wert und gleichzeitig Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in der Umgebung.