FC Seon – Der Traditionsverein aus dem Aargau

Mitten im Herzen des Kantons Aargau, eingebettet in die schöne Landschaft der Gemeinde Seon, liegt ein Verein, der seit über 70 Jahren das sportliche, soziale und kulturelle Leben der Region prägt. Der Fussballclub Seon. Gegründet im Jahr 1952, hat sich der Verein von einer kleinen Fussballgemeinschaft zu einem bedeutenden Bestandteil der lokalen Sportkultur entwickelt. Heute steht der FC Seon für Leidenschaft, Fairness, Nachwuchsförderung und gelebte Vereinswerte.

Vom Bolzplatz zum Verein


Die Geschichte des FC Seon beginnt im jahr 1952, als eine Gruppe fussballbegeisterter Seoner den Wunsch hegte, den Fussballsport in organisierter Form auszuüben. Mit viel Eigeninitiative, handwerklichem Geschick und Unterstützung aus der Gemeinde entstand der erste Trainingsplatz. Damals noch ohne Tribüne, Kabinen oder Flutlicht. Was fehlte, wurde durch Begeisterung und Zusammenhalt wettgemacht.


In den folgenden Jahrzehnten wuchs der Verein stetig. Neue Mannschaften wurden gegründet, Turniere organisiert, das Vereinsgelände schrittweise ausgebaut. Der Sportplatz Oberfeld entwickelte sich zum sportlichen Zentrum der Gemeinde und ist bis heute die Heimat des FC Seon.



Sportliche Entwicklung und Vereinsstruktur


Heute zählt der FC Seon rund 300 Mitglieder, darunter zahlreiche Junioren, Aktivspieler, Senioren und Supporter. Der Verein stellt mehrere Teams im Meisterschaftsbetrieb von den F-Junioren bis zu den Senioren 40+. Besonders stolz ist man auf die 1. Mannschaft, die Jahr für Jahr in der 3. oder 4. Liga des Schweizer Amateurfussballs auf Punktejagd geht. In guten Jahren schielt man Richtung Aufstieg, in schwierigen Jahren wird mit Zusammenhalt der Ligaerhalt gesichert.


Geleitet wird der Verein von einem engagierten Vorstand, der mit viel Herzblut die strategische und operative Führung übernimmt. Unterstützt wird dieser von zahlreichen freiwilligen Helfern, Trainern und Eltern, die den Verein auf allen Ebenen am Laufen halten.



Nachwuchsförderung mit Herz


Ein besonderes Augenmerk legt der FC Seon auf die Nachwuchsförderung. Über 150 Kinder und Jugendliche trainieren in den verschiedenen Juniorenteams. Die Ausbildung basiert nicht nur auf sportlicher Entwicklung, sondern vermittelt auch zentrale Werte wie Fairplay, Respekt, Teamgeist und Disziplin. Regelmässige Turniere, Trainingslager und Schulkooperationen fördern die Talente von morgen.



Ein Verein für die Gemeinschaft


Der FC Seon ist weit mehr als nur ein Sportverein. Er ist ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Ob am Spielfeldrand, bei Vereinsfesten oder Turnieren. Hier trifft man sich, tauscht sich aus und erlebt Gemeinschaft. Zu den festen Bestandteilen im Vereinskalender gehören:


Das
Grümpelturnier, bei dem Firmen, Freunde, Familien und Hobbykicker gegeneinander antreten.


Der
Seoner Cup, ein beliebtes Juniorenturnier mit Teams aus der ganzen Region.


Vereinsabende, Raclette-Events und das traditionelle Saisonabschlussfest, die für Stimmung sorgen und das Vereinsleben stärken.