Skiclub Buochs – Schneesport, Gemeinschaft und Tradition im Herzen der Zentralschweiz
Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Vierwaldstättersee und den mächtigen Nidwaldner Voralpen ist der Skiclub Buochs seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des regionalen Vereinslebens. Was einst als kleiner Zusammenschluss von Pionieren des Skisports begann, hat sich über die Jahre zu einem lebendigen, modernen Sportverein entwickelt, der Generationen miteinander verbindet.
Vom Enthusiasmus getragen
Die Gründung des Skiclubs geht auf eine Zeit zurück, in der der Skisport noch in seinen Kinderschuhen steckte. Damals war vieles Handarbeit. Selbstgebaute Holzski, improvisierte Tore und mühsame Aufstiege zu Fuss prägten das Bild der frühen Wintersportler. Doch gerade dieser Pioniergeist legte den Grundstein für eine Gemeinschaft, die bis heute von Idealismus, Ehrenamt und echter Leidenschaft geprägt ist.
Schnell fanden sich Gleichgesinnte zusammen, organisierten erste Ausfahrten in die umliegenden Skigebiete und führten lokale Rennen durch. Der Verein wuchs und entwickelte eigene Traditionen, von den ersten Clubrennen über gesellige Fondueabende bis hin zu legendären Skitouren auf die umliegenden Gipfel.
Nachwuchsförderung als Herzensangelegenheit
Ein besonderes Augenmerk legt der Skiclub Buochs seit jeher auf die Förderung junger Talente. Schon die Kleinsten werden spielerisch an den Skisport herangeführt, sei es durch Schneesporttage, Kinderkurse oder abwechslungsreiche Trainings im nahegelegenen Skigebiet.
Mit zunehmendem Alter stehen gezieltere Trainings im Fokus: Technikschulung, Konditionstraining und Rennvorbereitung gehören ebenso dazu wie das Erlernen von Fairness und Teamgeist. Viele ehemalige Junioren bleiben dem Verein treu, sei es als aktive Rennläufer, Trainerinnen oder Funktionäre. Diese generationenübergreifende Weitergabe von Erfahrung und Leidenschaft ist eines der grössten Erfolgsgeheimnisse des Clubs.
Rennsport – Ambition trifft Kameradschaft
Der Skiclub Buochs ist regelmässig bei regionalen und kantonalen Rennen vertreten. Ob Riesenslalom, Slalom oder Kombinationsrennen, die Athletinnen und Athleten des Vereins haben sich über die Jahre einen Namen gemacht. Einige von ihnen konnten sich sogar auf nationalem Niveau beweisen und den Verein über die Kantonsgrenzen hinaus repräsentieren.
Doch trotz aller Erfolge bleibt der Anspruch klar: Der Spass am Sport steht immer an erster Stelle. Siege werden gefeiert, Niederlagen gemeinsam getragen, ganz nach dem Motto „Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen“.
Vereinsleben
Was den Skiclub Buochs auszeichnet, ist sein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Jahreskalender ist reich an Veranstaltungen, die weit über den Wintersport hinausgehen. Dazu gehören:
Clubrennen und Plauschrennen
Skitage und Familienausflüge
Sommeraktivitäten wie Wanderungen, Bike-Touren oder Grillabende
Traditionelle Vereinsabende mit Musik, Essen und Geselligkeit
Hüttenwochenenden oder Schneeschuhtouren
So wird der Skiclub nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über zum Treffpunkt für Gleichgesinnte.
Ehrenamt und Zusammenarbeit – ein Verein, der zusammensteht
Der Skiclub Buochs lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, sei es beim Aufbau von Rennstrecken, beim Coaching der Kinder oder in der Organisation, wäre ein solcher Betrieb nicht möglich.
Auch die Unterstützung durch lokale Sponsoren, die Gemeinde Buochs und die Bevölkerung ist ein wichtiger Pfeiler des Vereins. Sie sorgt dafür, dass Trainingsmaterial angeschafft, Veranstaltungen durchgeführt und Mitgliedsbeiträge familienfreundlich gehalten werden können.