SC Emmen – Der Verein, der Nachwuchs und Gemeinschaft verbindet
Der Sportclub Emmen zählt zu den traditionsreichen Fussballvereinen der Schweiz. Gegründet wurde der Verein am 17. August 1949 im Restaurant „Ibach“ von Gründungspräsident Franz Baumgartner und 14 weiteren fussballbegeisterten Männern. Die Vereinsfarben Schwarz-Weiss orientieren sich am Wappen der Gemeinde Emmen und prägen das Erscheinungsbild des Vereins bis heute. Seit seiner Gründung hat der SC Emmen sowohl sportliche als auch gesellschaftliche Bedeutung für die Region entwickelt.
Vereinsprofil und Infrastruktur
Der SC Emmen trägt seine Heimspiele auf der Sportanlage Emmenbrücke, welche Platz für rund 1.500 Zuschauer bietet. Der Verein ist in der 2. Liga interregional, der fünften Stufe des Schweizer Fussballs, aktiv. Die erste Mannschaft wird aktuell von David Cos-Gayon trainiert, Präsident des Vereins ist Markus Studer.
Neben der ersten Mannschaft ist der Verein auch in weiteren Aktivmannschaften in der 3. und 5. Liga vertreten. Zudem gibt es Seniorenmannschaften in den Alterskategorien 30+ und 40+, die den Mitgliedern die Möglichkeit bieten, auch jenseits der Nachwuchs- und Spitzenmannschaften aktiv zu bleiben.
Nachwuchsförderung als Herzstück
Die Jugendarbeit nimmt beim SC Emmen einen zentralen Stellenwert ein. Rund 350 Junioren sind in insgesamt 25 Mannschaften aktiv, darunter auch eine Mädchenmannschaft. Besonders bemerkenswert: etwa 90 % der Spieler stammen aus dem eigenen Nachwuchs, was die kontinuierliche Investition in junge Talente unterstreicht.
Historisch kooperierte der SC Emmen in der Saison 2008/09 mit dem FC Emmenbrücke, um die Leistungsgruppe „Emmen United“ für A- bis C-Junioren zu bilden. Ziel war es, talentierten Jugendlichen optimale Trainingsbedingungen und Wettkampferfahrung zu bieten. Diese Kooperation wurde in der Saison 2018/19 vorläufig beendet, die Nachwuchsarbeit bleibt jedoch eine zentrale Stärke des Vereins.
Meilensteine und gesellschaftliche Bedeutung
Der SC Emmen kann auf zahlreiche Erfolge und Meilensteine zurückblicken. Neben sportlichen Erfolgen wird der Verein vor allem als sozialer Knotenpunkt der Gemeinde geschätzt. Durch gemeinsame Aktivitäten, Turniere und Events trägt der SC Emmen wesentlich zur Integration und Vernetzung der Bevölkerung bei.
Im Jahr 2024 feierte der Verein sein 75-jähriges Bestehen. Die Gemeinde würdigte dabei das Engagement des Vereins, der Menschen verbindet, Jugendlichen Perspektiven bietet und einen nachhaltigen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft leistet.