TV Kallnach – Mehr als ein Turnverein: 90 Jahre Bewegung, Gemeinschaft und Begeisterung
Wo Bewegung auf Gemeinschaft trifft, wo Tradition auf Moderne stösst, dort ist der Turnverein Kallnach zu Hause. Seit seiner Gründung im Jahr 1934 hat sich der TVK zu einem der vielseitigsten und aktivsten Sportvereine der Region Berner Seeland entwickelt. Mit einem Angebot, das sich von Kindersport über Geräteturnen bis zu Seniorenfitness erstreckt, verkörpert der TVK die Idee eines generationenübergreifenden, offenen und lebendigen Vereinslebens.
Ein Blick in die Geschichte
Gegründet im ländlich geprägten Kallnach, war der Turnverein zunächst eine Männerdomäne. Die ersten Jahrzehnte standen ganz im Zeichen von Leibesertüchtigung, Marschdisziplin und lokalem Wettkampfsport – vor allem im Geräteturnen und in der Leichtathletik. Frauen fanden bald ihren eigenen Platz im Verein: Der Damenturnverein Kallnach wurde gegründet, um auch weiblichen Mitgliedern ein aktives Vereinsleben zu ermöglichen.
Ein Meilenstein war das Jahr 2024, in dem der Verein sein 90-jähriges Bestehen feierte – unter anderem mit der Organisation des prestigeträchtigen Seeländischen Turnfests.
Erwachsene & Aktive – Sport für jedes Lebensalter
Der TVK bietet Erwachsenen ab ca. 30 Jahren ein modernes Training, das Gesundheit, Fitness und Teamgeist vereint. Besonders beliebt sind die Montagstrainings: Nach einem gemeinsamen Aufwärmen folgen Übungen für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Im Anschluss wird meist Unihockey oder Volleyball gespielt – mit viel Spass und gelegentlichem Ehrgeiz.
Auch die Seniorengruppe (60+) ist aktiv. „Wir turnen nicht mehr wie früher, aber wir bleiben in Bewegung – und das gemeinsam“, sagt ein langjähriges Mitglied mit einem Augenzwinkern.
Damenturnverein
Der DTV Kallnach hat heute rund 20 aktive Turnerinnen im Alter zwischen 14 und 40 Jahren. Ihr wöchentliches Training am Donnerstag bietet eine bunte Mischung: Kraft- und Ausdauertraining, Ballsportarten, Yoga, sogar Wellness-Elemente wie Reflexzonenmassage stehen auf dem Programm. Die Gruppe ist nicht nur sportlich aktiv, sondern organisiert auch Ausflüge und Vereinsanlässe.