TV Zwingen: Bewegung, Gemeinschaft und gelebte Tradition seit über 110 Jahren
Mitten im Laufental, in der Gemeinde Zwingen, schlägt seit mehr als einem Jahrhundert ein sportliches Herz, das Generationen verbindet, junge Talente fördert und das soziale Leben in der Region aktiv mitgestaltet: Der Turnverein Zwingen – kurz TV Zwingen – ist eine Institution mit grosser Geschichte und einer noch größeren Zukunft.
Ein traditionsreicher Verein mit moderner Ausrichtung
Gegründet im Jahr 1911, zählt der TV Zwingen heute zu den wichtigsten Sportvereinen der Region. Was damals als reine Männerturnvereinigung begann, hat sich längst zu einem modernen Mehrspartenverein entwickelt, der Menschen jeden Alters und Geschlechts anspricht.
"Wir sind stolz darauf, dass wir über 100 Jahre Vereinsgeschichte geschrieben haben – aber wir ruhen uns nicht auf der Vergangenheit aus. Wir denken nach vorn", sagt ein Mitglied des Vorstands. Das zeigt sich im breit gefächerten Angebot, das neben traditionellen Turndisziplinen auch moderne Fitness- und Breitensportformen umfasst.
Vielfalt auf allen Ebenen
Das Kernangebot des TV Zwingen basiert auf dem klassischen Vereinsmodell des Schweizer Turnens, wie es seit Generationen gepflegt wird. Besonders im Fokus steht dabei die Förderung der Jugend. Bereits ab dem Kindergartenalter können Kinder im Kinderturnen (KiTu) erste Bewegungserfahrungen sammeln. Spielerisch werden Motorik, Koordination und Teamgeist gefördert.
Ab etwa sieben Jahren geht es dann weiter mit dem Geräteturnen, das in Zwingen besonders beliebt ist. Hier trainieren sowohl Mädchen als auch Jungen an Barren, Reck, Boden und weiteren Geräten – sowohl im Breitensport als auch auf Wettkampfniveau.
Ergänzt wird das Angebot durch:
Jugendturnen (Jugi) für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren- Männerriege, die regelmässig turnt und sich auch außerhalb der Halle sozial engagiert
- Fitnessangebote für Erwachsene, bei denen Kräftigung, Ausdauer und Beweglichkeit im Vordergrund stehen
- Wettkampfgruppen, die den Verein an regionalen und kantonalen Turnfesten vertreten
Ein Zentrum für Gemeinschaft und Engagement
Was den TV Zwingen auszeichnet, ist nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem das starke Gemeinschaftsgefühl. Der Verein lebt durch seine Mitglieder – und von ihnen. Zahlreiche Trainerinnen und Trainer engagieren sich ehrenamtlich und investieren Zeit, Energie und Herzblut in die Jugendarbeit.
Die Vereinsphilosophie basiert auf dem Prinzip des Miteinanders. So werden regelmässig gemeinsame Ausflüge, Grillabende, Skitage oder Trainingswochenenden organisiert. Ein echtes Highlight im Jahreskalender ist die Turnerunterhaltung, bei der alle Gruppen in einer mitreissenden Show ihre Fähigkeiten auf der Bühne präsentieren – stets mit viel Kreativität, Humor und Teamarbeit.
Diese Veranstaltungen sind längst nicht mehr nur vereinsintern. Sie ziehen Zuschauerinnen und Zuschauer aus der gesamten Region an und zeigen eindrucksvoll, was Vereinsleben leisten kann.
Engagement im Dorfleben
Der TV Zwingen ist weit mehr als ein Ort für Bewegung – er ist Teil der Zwingener Identität. Bei lokalen Festen wie dem Dorffest, dem Weihnachtsmarkt oder regionalen Sporttagen ist der Verein stets aktiv dabei. Sei es mit einem Auftritt, einem Helferteam oder der Organisation von Spiel- und Bewegungsangeboten für Kinder – die Vereinsmitglieder bringen sich mit Leidenschaft ein.
"Der TV Zwingen ist ein Verein für alle. Ob jung oder alt, ob sportlich oder einfach auf der Suche nach Anschluss – bei uns findet man ein Zuhause", so ein Trainer aus der Jugi-Abteilung.