Langlaufparadies Rothenthurm und Studen – Zwischen Moor und Bergen

Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Landschaft rund um Rothenthurm und Studen im Kanton Schwyz in ein weisses Winterkleid gehüllt ist, erwacht die Region zu einem Eldorado für Langlaufbegeisterte. Ob Einsteiger, Familie oder erfahrener Sportler, die gut präparierten Loipen und die malerische Natur bieten jedem Langläufer ideale Bedingungen, um die winterliche Schweiz aktiv zu erleben.

Finnenloipe Rothenthurm


Die Finnenloipe Rothenthurm ist weit mehr als eine gewöhnliche Langlaufstrecke. Sie führt auf rund 20 Kilometern durch das Rothenthurmer Hochmoor, die grösste zusammenhängende Moorlandschaft der Schweiz. Die Strecke ist sowohl für klassischen Stil als auch für Skating präpariert und bietet eine perfekte Balance zwischen sportlicher Herausforderung und Naturgenuss.


Für weniger geübte Läufer gibt es mehrere Abkürzungsmöglichkeiten: Bubrugg (7 km), Bibersteg (11 km) und Schlänggli (15 km) ermöglichen ein individuelles Tempo und unterschiedliche Streckenlängen. Besonders stimmungsvoll ist die 3 Kilometer lange Nachtloipe, die abends beleuchtet wird. Ein magisches Erlebnis, wenn die Flocken sanft fallen und die Stille des Moores nur vom rhythmischen Gleiten der Skier durchbrochen wird.


Rund um Rothenthurm können Langläufer nicht nur die Natur geniessen, sondern auch etwas über die Geschichte des Moores erfahren. Informationstafeln entlang der Loipen erklären Flora, Fauna und die besondere Bedeutung des Hochmoors als Naturschutzgebiet.



Langlaufzentrum Studen


Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Langlaufzentrum Studen, ein weiterer Hotspot für Winteraktivitäten. Hier steht ein gut ausgebautes Loipennetz von insgesamt 27 Kilometern zur Verfügung, das durch den Ybriger Wald und die sanften Hügel der Umgebung führt. Die Strecken bieten herrliche Ausblicke auf die Schwyzer Berge und lassen Langläufer in eine ruhige, idyllische Winterlandschaft eintauchen.


Für Anfänger und Familien gibt es kürzere Abschnitte, die sich ideal für erste Versuche oder spielerisches Üben eignen. Die Loipen sind sowohl klassisch als auch für Skating präpariert, sodass jeder sein bevorzugtes Tempo und Stilrichtung wählen kann. Zudem gibt es im Langlaufzentrum Studen eine kleine Hütte, in der warme Getränke und Snacks angeboten werden.



Loipen-Hit Schwyz


Für Langläufer, die gerne Abwechslung suchen, ist der „Loipen-Hit Schwyz“ ein attraktives Angebot. Die Tageskarte umfasst fünf Loipen im Kanton Schwyz, darunter Rothenthurm und Studen, sowie die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug ab Städten wie Zürich, Luzern oder Brunnen. Dieses Angebot ermöglicht es, mehrere Loipen an einem Tag zu erleben, ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Besonders für Tagesausflügler oder Kurzurlauber ist dies eine bequeme und nachhaltige Möglichkeit, den Langlauf in der Region zu geniessen.



Wintergenuss in Rothenthurm und Studen


Langlauf ist hier nicht nur Sport, sondern auch ein Erlebnis für alle Sinne. Die klare Luft, die Stille des Waldes und das sanfte Knirschen des Schnees unter den Langlauf Skiern schaffen eine besondere Atmosphäre. Für Naturfotografen oder Menschen, die einfach die Ruhe geniessen wollen, bieten die Loipen ideale Gelegenheiten, die Winterlandschaft zu entdecken.


Besonders Familien und Anfänger profitieren von den kurzen, leicht befahrbaren Strecken, während erfahrene Langläufer die längeren Loipen oder die Nachtloipe als sportliche Herausforderung nutzen können. So ist die Region Rothenthurm/Studen ein Winterziel für jedermann: aktiv, naturnah und entspannt.