Chantal Scherrer qualifiziert sich für die «Getu-Challenge» in Willisau

  • Slide title

    Write your caption here
    Button

Am vergangenen Samstag haben in Malters die jährlichen Getu Games stattgefunden. Die Turnerinnen und Turner der Kategorie 4 bis 7 und Damen/Herren aus dem Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden sind angetreten.


Die Getu Games in Malters sind für die Sportler/innen ab der Kategorie 5 die erste Möglichkeit, sich für die «Getu-Challenge» im September zu qualifizieren. Die Endklassifizierung gilt somit als erste Wertung für die Schweizermeisterschaftsqalifikationen.


Kategorie 4 startete am Morgen


Die Turnerinnen der Kategoire 4 haben ihren Wettkampftag am Morgen begonnen. Der Start am Reck ist erfreulich gelungen. Die Leistungen konnten abgerufen werden, teilweise sogar besser als dies im Training funktioniert. Leider mussten jedoch zwei Turnerinnen das Gerät verlassen und einen Sturz in Kauf nehmen. Jasmin Kunz mit 9.40 Punkten und Lorena Kurmann mit 9.45 Punkten konnten die Wertungsrichter mit ihren Übungen überzeugen. Anschliessen zeigten die Willisauerinnen elegante Bodenübungen. Die Übungen konnten ohne Zwischenschritte und mit ruhigem Auftreten präsentiert werden. Dabei wurde Larissa Wermelinger mit der Note 9.25 belohnt. An den Schaukelringen konnten leider nicht mehr ganz so gute Leistungen abgerufen werden. Der Rhythmus und die Positionen beim Schwingen haben die Turnerinnen einige Abzüge gekostet. Nichtsdestotrotz ging es mit Freude ans letzte Gerät. Dabei konnte Lena Schwer mit zwei tollen Saltos und einer tollen Öffnungsphase überzeugen und durfte sich die Note 9.35 schreiben lassen.


Giulia Heiniger auf Rang 30, Lorena Kurmann auf Rang 32


Am Ende des Wettkampftages durften Giulia Heiniger mit dem 30. Rang und Lorena Kurmann mit dem 32. Rang eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Lena Schwer verpasste die Auszeichnung mit dem 61. Rang nur um knappe 0.15 Punkte.

Weitere Ränge:  Mia Häfliger und Jasmin Kunz; 68 Rang, Larissa Wermelinger; 71. Rang, Seline Birrer; 90. Rang, Alin Aregger; 130. Rang


Startschuss war früh


Mit dem Treffpunkt um 07.00 Uhr in Malters haben die Turnerinnen der Kategorie 5 vom STV Willisau den Startschuss in den Tag vollbracht. Um 08.00 Uhr eröffneten die beiden Willisauerinnen den Wettkampftag mit ihren Bodenübungen. Beide Turnerinne durften dafür eine Note über 09.00 Punkten schreiben lassen. Mit dieser Positivität ging es weiter an den Schaukelringen. Martina Kurmann zeigte eine sehr sauber ausgeführte Ringübung und konnte diese mit einem schönen Saltoabgang beenden, wofür ihr die Wertungsrichter die tolle Note von 9.40 erteilten. Auch Anna Zetzsche konnte ihre Leistung abrufen und wurde mit 9.10 Punkten belohnt. Darauf folgte das Minitrampolin. Mit zwei tollen Sprüngen und sauberen Landungen konnte Anna überzeugen und dürfte sich über die Note 9.40 freuen. Zum Abschluss haben sich am Reck einige Fehler eingeschlichen. Bei der Rangverkündigung durften beide Turnerinnen eine Auszeichnung entgegennehmen, Anna Zetzsche mit dem 23. Rang und Martina Kurmann mit dem 53. Rang.


Willisauer mit gösseren Patzer in der Kategorie 6


Zu guter Letzt standen am Nachmittag die Turnerinnen der Kategorie 6 auf der Matte. Der Start fiel auf das Zittergerät Reck. Die vier Willisauerinnen liessen sich davon jedoch nichts anmerken und turnen ihre Übungen ohne grössere Patzer zu ende, zusätzlich konnten sie sich enorm steigern im Vergleich zum letzten Wettkampf. Chantal Scherrer erhielt für ihre Übung die Note 9.20. Auch am Boden überzeugte Chantal wiederum und durfte mit einer schwungvollen Übung 9.35 Punkte entgegennehmen, auch Alicia Meier zeigte eine gute Leistung und freute sich über 9.00 Punkte. An den Ringen mussten einige technische Abzüge bei allen vier Turnerinnen in Kauf genommen werden. Den Kopf liessen die Willisauerinnen keinen falls hängen und gingen mit lachenden Gesichter auf zum letzten Gerät, dem Sprung. Am Sprung konnte Chantal Scherrer ihre beiden Sprünge sauber zum Stand bringen und erhielt dafür die Note 9.08.


Bei der Rangverkündigung durfte sich Chantal Scherrer mit dem 17. Rang über eine Auszeichnung freuen. Nicht nur dass! Mit der Klassierung unter den Top 20 ist ihr somit die Qualifikation für die heimische «Getu-Challenge» im September gelungen.

Die sechst TGM Pokale


  • Slide title

    Write your caption here
    Button