Liga erhalt geschafft

Im Saisonfinale der 2.Liga Inter standen sich der FC Ibach und der FC Sursee gegenüber. Die Ausgangslage war klar. Sursee benötigte einen Sieg, um den Klassenerhalt zu erreichen. Ibach reichte ein Unentschieden, eine Niederlage würde aber auch bei ihnen den Abstieg bedeuten. Somit war es das allesentscheidende Spiel der Saison dieser beiden Teams. Dies widerspiegelte sich auch in den Zuschauerzahlen. 700 Zuschauer wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Der Druck war also auch von aussen grösser als sonst.

Beide Teams wollten den Sieg



Bei der Taktik der beiden Teams spürte man dies jedoch kaum, denn beide wollten das Spiel aktiv gestalten und früh ihre Nadelstiche setzen. In den Anfangsminuten gelang das dem Fc Ibach besser. Sie kamen zu guten Chancen, die Shaban Krasniqi aber abwehrte. Dann war der Fc Sursee dran. Genauer gesagt Herolind Cikaqi. Er tankte sich nach einem hohen Ball gegen die ganze Ibacher Verteidigung durch. Die Chance, die er sich erarbeitete, konnte er jedoch nicht verwerten. Doch bei der nächsten Grosschance von Sursee zeigte Herolind Cikaqi wieder sein volles Können und verwandelte nach Vorlage von Robin Hrgota gekonnt zum 0:1. Die Führung noch vor der Pause war natürlich sehr wichtig. Doch das Spiel ging noch mehr als 45 Minuten und Sursee wusste, dass ihnen ein Unentschieden nicht reicht. In der zweiten Halbzeit war das Spiel weiterhin offen. Ibach konnte sich seit der Anfangsphase nicht mehr so viele Chancen erspielen, doch ein Tor war immer möglich. So auch bei einem Freistoss nahe der Strafraumlinie. Der Ibacher entschied sich für die kraftvolle Variante und hämmerte den Ball Richtung Tor. Shaban Krasniqi war aber wieder zur Stelle und wehrte den Ball ab. Das Spiel neigte sich immer mehr dem Ende zu. Alle Kraftreserven wurden aufgebraucht, um ein Gegentor zu verhindern oder ein 0:2 zu erzielen. Ibach versuchte nun mehr über hohe Bälle in die gefährliche Zone zu kommen. Aber auch dieses Mittel half ihnen nicht gross weiter. Nach einigen Chancen auf beiden Seiten, die aber nicht verwertet werden konnten, ging das Spiel in die Schlussphase. Jeder Zweikampf, jeder Fehlpass konnte nun über den Abstieg oder den Klassenerhalt entscheiden. Die Motivation war dementsprechend so hoch wie nie. Die Sursee schmissen sich im Verbund in jeden Zweikampf. So konnten die Surseer ohne Grosschance zuzulassen das Resultat über die Zeit bringen. Sie waren fussballerisch leicht überlegen und der Sieg war sicher nicht unverdient. Somit konnten sie den Klassenerhalt in der 2. Liga Inter endgültig erreichen. Sie werden also auch nächste Saison auf sehr gutem Niveau spielen dürfen.


Telegramm FC Ibach – FC Sursee 0:1 (0:1)


680 Zuschauer. – SR: Wyss. – Tor: 35. Cikaqi 0:1. – FC Ibach: Kündig; Tobias Auf der Maur, Dosch, Lüönd, Gasser; Maurer, Schlegel (76. Pastva), Jaun, Reichmuth (62. von Euw); Camenzind (76. Tela), Schelbert. – FC Sursee: Krasniqi; Prenrecaj (86. Leisi), Ehrler, Zust, Daka; Galliker, Cikaqi, Sejdini (72. Schmid), Burkard; Pinto, Hrgota. – Bemerkungen: FC Ibach ohne Inderbitzin, Annen und Surlici, FC Sursee ohne Saliji (gesperrt). – Verwarnungen: 40. Tobias Auf der Maur, 45. Schlegel, 49. Burkhard, 57. Prenrecaj, 75. Ehrler, 90. Maurer, 93. Cikaqi (alle wegen Foulspiel).