Der FC Erlenbach ist «fascht e familie»
Der FC Erlenbach war Geissehänker-Cupsieger 2016; Archiv
Der FC Erlenbach (ZH) lebt den Fussball auf und neben dem grünen Rasen ohne Verbandszugehörigkeit aus.
Der Fussballverein aus der Zürcher Goldküsten-Gemeinde ist wohltuend anders. Er kommt ohne Meisterschaftsbetrieb und ohne Nachwuchsteams aus. Einmal wöchentlich trainiert wird auf der Sportanlage Allmendli aber schon. Denn Hobbykicker wissen aus eigener Erfahrung: Mit null Fitness macht die schönste Nebensache der Welt null Spass.
74 Mann und kein Befehl
Fussball unter Gleichgesinnten macht vielen Freude. Beim FCE sind es sehr viele. 74 Aktivmitglieder vom Senioren- bis ins Veteranenalter zählt der Verein. Die Auswahl für die drei, vier jährlichen Freundschaftsspiele des Teams ist also immens. Spielbetriebschef Florian Gärtner kann aus dem Vollen schöpfen. Ansonsten ist die Clubhierarchie sehr flach. Vereinspräsi Dominique Böckli, Vize Georges Wyttenbach und Kassier Sandro Gianesi haben mit Befehlshaberei überhaupt nichts am Hut.
Eisstock, Jass, Reise
Nebst dem Tschutti-Training ist der FCE anderweitig aktiv. Auf dem Jahresprogramm stehen Anlässe wie Eisstockschiessen, Jass-Abend im Rössli.