Ein Schwingfest der Superlative

Am 27. März beginnt der Vorverkauf für die Tickets des Kantonalen Luzerner Schwingfest, das vom 12.-14. Mai in Nottwil stattfindet. Da es wiederum ein Fest der Superlative sein wird sollten sich alle Schwingfans diesen 27. März notieren und ab 10:00 bereit sein ihre Tickets zu ergattern.

15000 Zuschauer in Rothenburg



Im letzten Jahr waren es 15000 Zuschauer die über die 3 Tage auf dem Festgelände des Schwingfestes aufhielten und Schwingen auf höchstem Niveau sahen. Ein hervorragend organisiertes Fest war es in Rothenburg und das wir es auch in Nottwil sein.


Erich Fankhauser 2015 wie 2022


Mit nicht weniger als sechs Siegen konnte Erich Fankhauser das 102. Luzerner Kantonalschwingfest vor 7500 Zuschauern gewinnen. Im Schlussgang siegte er fünf Sekunden vor Schluss gegen Werner Suppiger. Wegweisend neben dem Sieg im Schlussgang war sicherlich der Erfolg im Eidgenossenduell im vierten Gang gegen Sven Schurtenberger. Fankhauser konnte mit diesem Sieg das vierte Kranzfest gewinnen und das zweite am Luzerner nach 2015 in Inwil. Damals bezwang Fankhauser kurz vor Ablauf des Schlussgang. Eine Parallele zum Sieg von 2022.


Topfavoriten waren im Spitzenfeld


Joel Wicki, Sven Schurtenberger und Mike Müllestein, allesamt Favoriten des letzjährigen Luzerner Kantonalen Schwingfest platzierten sich am Ende alle im Spitzenfeld. Wicki und Müllestein, die im ersten Gang gegeneinander antraten, stellten diesen. Damit fehlte Wicki in der Folge die Maximalnoten für den Schlussgang. Müllestein, der im dritten Gang gegen Joel Ambühl auch nur stellte fiel damals aus der Entscheidung. 2022 war ein extrem spannendes Schwingfest mit einem souveränen Fankhauser als Sieger. Gerne sehen wir 2023 in Inwil ein genau so spannendes und gelungenes Luzerner Kantonales Schwingfest.