Münsingen deklassiert Muri

Nach der ausgeglichenen Startphase sorgte Selmani für den „Dosenöffner“. Nachdem Vernocchi und Lavorato den Spielstand bis zur 24. Minute auf 3:0 hochschrauben konnten, war die Partie entschieden.

Muri gab sich geschlagen



Muri AG gab sich geschlagen. Der FCM nutzte die entstanden Freiräume gekonnt und erzielte noch vier weitere Tore zum 7:1-Endstand. Es war der höchste Sieg seit dem Jahr 2000. 


Es ging noch um was


In der letzten Begegnung der Saison ging es für beide Teams noch um etwas. Münsingen wollte den sechsten Tabellenrang sichern und Muri AG musste punkten, um den Klassenerhalt sicherzustellen. Für die Aaretaler war es zudem ein sehr emotionales letztes Meisterschaftsspiel. Weil gleich sechs(!) Spieler den Verein verlassen oder die Fußballschuhe an den Nagel hängen, waren die Gäste besonders motiviert, zum Abschluss der Saison noch einmal einen Sieg einzufahren. Die Startphase verlief ausgeglichen, bis Selmani in der achten Spielminute mit einem „Sonntagsschuss“ aus ca. 25 Metern das Spiel in die FCM-Bahnen lenkte. Die Einheimischen mussten nun offensiver agieren, so dass die Aaretaler mehr Freiräume vorfanden. Zwar verschossen die Aaretaler einen Elfmeter, aber Vernocchi und Lavorato entschieden die Partie mit ihren Treffern bereits bis zur 24. Minute. Nach dem 0:3 ergab sich das Heimteam ihrem Schicksal und drückten nun Xamax-U21 fest die Daumen. Würde die Neuenburger Emmenbrücke bezwingen, hätte der FC Muri AG den Klassenerhalt trotz sich anbahnender Niederlage auf sicher. Münsingen hatte kein Mitleid mit den Einheimischen, sie wollten mehr. Vernocchi gelang noch vor der Halbzeitspause das 4:0.


Siebter Elfmeter 


Nach ca. einer Stunde versenkte FCM-Topskorer L. Fryand einen Elfmeter. Es war im siebten Anlauf sein siebter Elfmetertreffer. Eine 100%-Strafstoß Ausbeute, der „füdleblutte Wahnsinn!“ Ausserdem war es sein 11. Meisterschaftstreffer im 30. Saisonspiel. Diese Torquote lässt sich allemal sehen! Nur ein paar Zeigerumdrehungen später gelang den Muri-Akteuren den ironisch bejubelte Ehrentreffer. Jedem Muri-Akteur war bewusst, dass sie nur noch durch fremde Hilfe in der Liga bleiben können. Der FCM spielte weiterhin munter nach vorne. Lavorato (8. Saisontor) und Vernocchis (6. Saisontor) skorten in der letzten Viertelstunde noch je einmal. «Loris» schnürte damit einen (unechten) Hattrick! Die beiden Offensivspieler sorgten für den Schlusspunkt, der sehr einseitig geführten Partie.


Muri steigt ab 


Da der FC Emmenbrücke in der 93. Minute ihr Spiel gegen Xamax U21 noch ausgleichen konnten, steigt der FC Muri AG in die 2. Liga Interregional ab. Die Aaretaler feierten den hohen Sieg und den sechsten Tabellenplatz euphorisch. Letztmals gelang dem FCM so ein hoher Sieg vor 23(!) Jahren. Damals gewannen die Rot-Schwarzen gegen den SV Lyss mit 6:0. Nunn ist für die Mannschaft erst einmal die Sommerpause angesagt. Für die Spieler wird es ab 20.Juni mit der Vorbereitung auf die neue Saison weitergehen.