Bitterer Nachmittag in Schaffhausen – SC Cham unterliegt mit 0:3

Der SC Cham hat beim ersten Auswärtsspiel der Saison in der FCS Arena eine klare Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den ambitionierten FC Schaffhausen unterlag der SC Cham vor 793 Zuschauenden mit 0:3. Sämtliche Gegentreffer fielen bereits in der ersten Halbzeit. Ein frühes Kopfballtor von Odutayo (4.) und ein Doppelpack von Del Toro (29., 39.) entschieden die Partie.

Früher Rückstand setzt Cham unter Druck


Die Partie begann denkbar ungünstig für Cham: Bereits nach vier Minuten gingen die Schaffhauser durch einen Kopfballtreffer von Odutayo in Führung. Dieser frühe Rückstand war ein harter Schlag für die Gäste, die sich nun gegen einen selbstbewussten Gegner behaupten mussten. Die Cham-Elf versuchte, das Spiel zu beruhigen und selbst Akzente zu setzen, wurde jedoch durch schnelle Konter immer wieder in die Defensive gedrängt.



FCS trifft doppelt vor der Pause – Chamer Chancen bleiben aus


In der Folgezeit zeigten sich die Schaffhauser äusserst effektiv. Innerhalb von zehn Minuten schnürte Danilo Del Toro mit zwei Treffern (29. und 39. Minute) den Doppelpack und sorgte für eine scheinbar vorentscheidende 3:0-Führung.


Cham hatte dagegen Mühe, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Die wenigen Offensivaktionen blieben meist harmlos oder wurden frühzeitig vom starken FCS-Defensivverbund unterbunden.



Kämpferische Leistung in der Hitze der zweiten Halbzeit


Bei extremen Temperaturen zeigte Cham im zweiten Durchgang eine verbesserte Körpersprache und mehr Einsatzwillen. Das Team verteidigte engagiert und versuchte, Nadelstiche zu setzen, ohne dabei jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen.


Zwar blieb der Rückstand bestehen, doch der SC Cham agierte nicht passiv und suchte weiter den Weg nach vorne. Chancen, wie der Pfostenschuss von Schaffhausen, verhinderten allerdings eine mögliche Ergebniskorrektur.



Lernen für die nächsten Aufgaben


Die Niederlage in Schaffhausen zeigt deutlich, woran Cham in den kommenden Wochen arbeiten muss. Eine höhere Aufmerksamkeit in der Anfangsphase, bessere Absicherung bei Ballverlusten und konsequentere Zweikampfführung im eigenen Drittel. Positiv bleibt, dass die zweite Halbzeit ohne Gegentor blieb und das Team Moral bewies.


Am kommenden Wochenende geht es im Cup Zuhause gegen den FC Lugano weiter. Dann will der SC Cham von Beginn an kompakter auftreten und die Fehler aus Schaffhausen vermeiden.